Hymer Grand Canyon S 4x4² RSX jetzt im DRAUZEN Look

Hymer Grand Canyon S 4×4² RSX DRAUZZEN

Hymer Grand Canyon S 4X4² RSX für DRAUZZEN nun draußen! Was heißt 4X4² und warum es ein Grand Canyon S für DRAUZZEN geworden ist? Gott was habe ich dafür gequasselt … Länger schon und immer mal wieder. Eigentlich immer, wenn ich die Gelegenheit hatte, Julien von Palmo, davon zu begeistern – immer dann war es mir wirklich wichtig, dass es

Weiterlesen
Hymer Grand Canyon S 4x4, Projekt Sandstorm aus dem Hause PALMOWSKI

Projekt RSX „Sandstorm“ polarisiert richtig!

Projekt RSX „Sandstorm“ – was ist das? In erster Linie ein modifizierter Hymercar Grand Canyon S 4×4. Das Ganze getunt/gepimpt bei Palmowski aus Bielefeld. Um rein zu kommen, ein schneller Auszug der „gemachten“ Sachen. Umbereifungen auf geländetaugliche AT-Bereifungen nebst größerer Alu-Felgen Höherlegungen durch Heben der Karosse – Bodylift … neue Trittstufen Folierung RSX AERO kit mit integrierten LED-Scheinwerfern, vorn/hinten Seitenleiter

Weiterlesen
Hymer Grand Canyon S 4x4 Wilma bei Iglhaut Allrad

Wohnen im Hymer Grand Canyon S 4×4?

Ja, wir wohnen jetzt in einem Hymer Grand Canyon S 4×4 und wir lieben es! Wer intensiver auf drauzzen.de unterwegs ist, hat eventuell meinen Artikel in Sachen „echtes Vanlife“  bereits gelesen: seit dem 17. März 2018 leben Micha und ich Vollzeit in einem Wohnmobil. Die ersten zwei Jahre und vier Monate noch in einem extrem uncoolen teilintegrierten Knaus Wohnmobil, inzwischen

Weiterlesen
Delta4x4, Interview mit Daniel Golda, Neuigkeiten zum Sprinter 906 und 907

Delta4x4 und die Neuigkeiten für den Sprinter 906 und 907

Wie hier schon angekündigt, heute nun das große Interview mit Daniel Golda von Delta4x4. Stellt sicher, dass ihr gut sitzt und vor allem angeschnallt seid. Das wird ein langer und schneller Ritt durch die Sprinter-Neuheiten der Offroad-Pro’s aus Unterumbach. Aber bevor wir hier einsteigen, ein irres Dankeschön dem Daniel. Und zwar für den unermüdlichen Support. Einerseits hier in Sachen Felgen

Weiterlesen
OBD Buchse geschützt mit OBD-Saver

OBD-Schnittstelle mit dem OBD-Saver sichern

Einbau des OBD-Saver im Wohnmobil, Basis Mercedes Benz Sprinter. Normalerweise lasse ich mich hier nicht über sicherheitsspezifische Dinge, welche ich nachgerüstet habe, aus. Für den geneigten Interessenten, der plant meinen ML-T zu übernehmen, ohne das mit mir zu verhandeln oder gar ohne vorheriger Überweisung, so einfach wird’s ganz SICHER nicht … 😉Neben dem OBD-Saver, den ich hier mal beschreiben will,

Weiterlesen
Hymer Grand Canyon S, 4x4, Palmo RSX exclusive

Wieder unterwegs im Hymer Grand Canyon S – oder was?

Outdoor Content Production in Zusammenarbeit mit Palmowski Bielefeld …Grausam. Schon die erste Zeile nimmt, was die Überschrift geben könnte … 😉Aber so soll es sein. In Summe ist dieser Beitrag Werbung, so will ich das auch kennzeichnen. Butter bei die Fische, um was geht’s denn hier? Klipp und klar – um den Hymer Grand Canyon S, 4×4 – RSX, die Palmo

Weiterlesen
Hymercar Grand Canyon S, Erfahrungen nach 50000 km

KM 47.141 – Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S

Knapp 50.000 km und knapp 2 Jahre später – meine Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S 4×4 Hymer Grand Canyon S, Allrad – wie versprochen halte ich euch auf dem Laufenden, heute meine Langzeiterfahrungen mit dem Sprinter. Mein erstes Resümee nach 15.000 km fiel schon recht nüchtern aus, einfach weil es kaum etwas zu berichten gab, ich glaub‘ das

Weiterlesen
PLANAR 2D MIT HÖHENKIT – EINBAU IM SPRINTER 906

Planar 2D, Einbau im Sprinter 906

Der Winter kann kommen – der Einbau der Planar 2D im Sprinter 906 Meine Erfahrungen beim Einbau der Autoterm Air 2D DELUXE URAL EDITION Diesel-Luftstandheizung 2kW 12V inkl. Höhenkit, OLED-Display, Abgasschalldämpfer (ehem. Planar 2D)* URAL EDITION, Diesel-Luftstandheizung (2kW, 12V) inkl. Höhenkit, mit OLED-Display und Abgasschalldämpfer … Planar 2D Einbau im Sprinter 4×4 – Alter, warum macht man/n das? Zugegeben, dass

Weiterlesen
Reserveradhalterung auf dem Dach des Sprinters

Reserveradhalterung auf dem Sprinter-Dach

Die Reserveradhalterung ist nun auf dem Dach … Der Drops ist nun gelutscht – die Reserveradhalterung im Eigenbau … Echt ne längere Story in Sachen „Für und Wieder“. Warum der Ausbauer „Hymer“ den Grauwassertank einfach an Stelle der Reserveradhalterung pinnt, ist mir noch immer nicht ganz klar. Hätte der Hymer Grand Canyon S doch auch jede Menge Platz unter dem

Weiterlesen
Schnelle Erfahrungen beim Wechsel der Frontscheibe am Sprinter …

Sprinter – Riss in der Frontscheibe …

Schnelle Erfahrungen beim Wechsel der Frontscheibe am Sprinter … Nach harten Ping war zunächst weder zu sehen, noch zu ahnen, dass die Frontscheibe einen Steinschlag bekommen hat … Oben im schwarzen Rand der Frontscheibe, von innen gar nicht zu sehen – um so mehr war ich am nächsten Tag verwundert, als die Scheibe gerissen war. Erst nur 15 cm, nach

Weiterlesen
Hymer Grand Canyon S, Erfahrungen

Hymercar Grand Canyon S (Sprinter) Erfahrungen nach 15000 km

Hymercar Grand Canyon S – Erfahrungen 15000 km im Einsatz. Hymercar Grand Canyon S und einige Erkenntnisse …Nachdem hier länger nichts passiert ist, ein schnelles Lebenszeichen.Wie ihr wisst, nutze ich den Sprinter hauptsächlich im beruflichen Alltag. So kommen auch relativ schnell Erfahrungswerte zusammen, die ich natürlich auch gern teile.Aber, zunächst vielen Dank für den irre vielen Kontakt zum Thema –

Weiterlesen
Erfahrungen Hymer Grand Canyon S im Winter

Erfahrungen Hymer Grand Canyon S im Winter

Erste Erfahrungen im Winter. Klar, der 4×4-Sprinter braucht Schnee. Über den Winter mit dem BF Goodrich hatte ich hier schon geschrieben. Laß ich gern so stehen. Auch im tiefen Schnee kommt man damit 1A voran. Wünschen würde ich mir hier noch eine Sperre für die Hinterachse … Zurück zum Thema.Winter und Vanlife im Hymer Grand Canyon Sprinter.Grundsätzlich könnte man zunächst

Weiterlesen
BF Goodrich, Erfahrungen im Winter

Winter, Sprinter mit BF Goodrich AT

BF Goodrich auf dem Sprinter und erste Erfahrungen im Winter. Sächsischer Winter, Sprinter mit BF Goodrich. Der erste Schnee 2017 – schnelle, erste Erfahrungen mit dem All Terrain. Infos zur Umrüstung auf den AT-Reifen gibt es hier. Der Winterurlaub steht ins Haus – ein schneller Test in Sachen „Schneeflocke“ am AT-Reifen. Eben selbe Schneeflocke sichert die Zustimmung der Rennleitung, aber

Weiterlesen
Außenmaße des Hymer Grand Canyon S

Außenmaße des Hymer Grand Canyon S

Vermessen! Hier die Außenmaße des Hymer Grand Canyon S. Versprochen ist versprochen … Die Außenmaße des Sprinters – von Hand vermessen. Klar, alle Angaben ohne Gewähr. Warum eigentlich? Ich stand neulich auf der Panoramastraße zum Monte Baldo vor einem Brückenschild, ich meine 2,50 Höhe … Ungesehen hätte ich jetzt ein Cabrio … 😉 Daher mal eben schnell den Gliedermaßstab an die wichtigsten

Weiterlesen
Hymer Grand Canyon S – Erfahrungen Goldschmitt Luftfahrwerk

Luftfederung, Goldschmitt im Sprinter, 02/02

Sprinter, Hymer Grand Canyon S – Erfahrungen Goldschmitt Luftfahrwerk Nun aber – wie versprochen, die Bilder vom Sprinter mit Goldschmitt-Zweikreisluftfederung.Die Fortsetzung zum Teil 01. Noch 2/3 allgemeine Infos zur Goldschmitt-Sache Die Hinterachszusatzluftfeder ist ein 2-Kreis-System. So kann, bei unterschiedlicher Hinterachslast, unterschiedlich ausgeglichen werden. Eine vorherige Messung ergab, dass der Hymer Grand Canyon S, in Sachen Gewicht, ab Werk recht gleichmäßig verteilt ist.

Weiterlesen
Hymer Grand Canyon Sprinter mit 8 Zoll Luftfederung von Goldschmitt

Luftfederung, Goldschmitt im Sprinter, 01/02

Hymer Grand Canyon Sprinter mit 8 Zoll Luftfederung von Goldschmitt Zunächst RIESEN Dank für’s Durchhalten! Auf Grund einiger Mail-Anfragen zur verbauten Luftfederung, hier schon mal schnell ein kurzer Zwischenstand.So als Spoiler … 😉Nachdem die letzte Woche nicht ganz meine Woche war, sortiert sich langsam alles …So bitte ich noch um etwas Geduld – die Bilder vom wirklich sensationellen Finish reiche

Weiterlesen
Hymer Grand Canyon S, Gewicht

Gewicht vom Hymercar Grand Canyon S

Die ewige Frage – das Gewicht vom Hymer Grand Canyon S? Gewicht oder schlimmer Übergewicht … Bei der Rennleitung in Deutschland eher „bezahlbar“, das Fahren mit Übergewicht, in Österreich oder der Schweiz wird’s da eher sportlich, was die Strafe betrift. Wobei ich als Wohnmobil-Treiber mit locker 150 Tkm noch NIE gewogen wurde … Klar, wichtiger ist, dass es ein solches

Weiterlesen
Erfahrungen, Hymer Grand Canyon S, Allrad, 4x4

Fragen, Test und Erfahrungen – Hymer Grand Canyon S

Meine Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S … Erfahrungen – in erster Linie sind es wohl die meist gestellten Fragen unterwegs …Aber auch gesammelte, persönliche Erfahrungen.Daher hier mal in epischer Breite. Was braucht denn so eine Schrankwand? In erster Linie Diesel. Und wohl auch Ad Blue.Ich mach‘ es kurz – Sparwunder wird’s keins werden. Denke, aber das ist jedem

Weiterlesen