OBD Buchse geschützt mit OBD-Saver

OBD-Schnittstelle mit dem OBD-Saver sichern

Einbau des OBD-Saver im Wohnmobil, Basis Mercedes Benz Sprinter. Normalerweise lasse ich mich hier nicht über sicherheitsspezifische Dinge, welche ich nachgerüstet habe, aus. Für den geneigten Interessenten, der plant meinen ML-T zu übernehmen, ohne das mit mir zu verhandeln oder gar ohne vorheriger Überweisung, so einfach wird’s ganz SICHER nicht … 😉Neben dem OBD-Saver, den ich hier mal beschreiben will,

Weiterlesen
Maut in Tschechien - OBU - Mautbox

MAUT IN TSCHECHIEN – DAS neue Mautsystem für das wohnmobil über 3,5 t

Maut in Tschechien, wie funktioniert das bei einem Wohnmobil über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht? Seit dem 1.12.2019 haben die Tschechen ein neues, satellitengestütztes Mautsystem. Hier schnell meine Erfahrungen in Sachen „Maut in Tschechien„.Und nein, über Sinn und Unsinn einer solchen Maut will ich hier nicht sinnieren … 😉Fakt ist, schon vor dem Kauf meines ML-T war mir klar, dass das unter

Weiterlesen
Dieselheizung Autoterm Air 2D, ehemals Planar, im Hymer ML-T 580 4x4

Dieselheizung im Hymer ML-T 580 – Einbaubericht

Einbau der AUTOTERM AIR 2D DELUXE URAL EDITION (Planar) Wie ihr wisst, nutze ich meine Autos im Job, vor allem aber umjährig. Im Winter genauso, wie im Sommer. Also schon mal kein Schönwettercamping 😉Wenn ich ein Auto neu konfigurieren würde, dann IMMER mit Dieselheizung. Mit allen Nachteilen. Genau das war im Hymer ML-T 580 4×4 auf Mercedes Benz Sprinter NICHT

Weiterlesen
Erfahrungen – Hymer ML-T 580, 4x4

10.000 km im Hymer ML-T 580 4×4

ML-T 580 – mein persönlicher Test, erfahrene Erfahrungen … Werbung. Reichlich 10.000 km stehen nun auf der Uhr des Hymer ML-T 580. Gar nicht so viel in 4 Monaten … Und doch ist viel passiert, richtig viel! Daher zunächst ein fettes DANKE an jeden einzelnen Leser/Follower hier auf drauzzen. 15.000 Seitenaufrufe pro Monat mit klarer Tendenz nach oben. Freut mich

Weiterlesen
Hymer Grand Canyon S, 4x4, Palmo RSX exclusive

Wieder unterwegs im Hymer Grand Canyon S – oder was?

Outdoor Content Production in Zusammenarbeit mit Palmowski Bielefeld …Grausam. Schon die erste Zeile nimmt, was die Überschrift geben könnte … 😉Aber so soll es sein. In Summe ist dieser Beitrag Werbung, so will ich das auch kennzeichnen. Butter bei die Fische, um was geht’s denn hier? Klipp und klar – um den Hymer Grand Canyon S, 4×4 – RSX, die Palmo

Weiterlesen
Einbau einer Halterung für den Roller (oder das Motorrad) in die Garage eines Wohnmnobils

Halterung für Roller oder Motorrad in der Wohnmobil-Garage

Die Harley Davidson muss mit – meine Halterung in der Garage des Hymer MLT … Vielleicht schnell etwas Vorgeschichte zur Roller-Motorrad-Halterung in der Garage des Wohnmobils …Nach etwas Recherche habe ich Motorradständer STEADYSTAND FIX AC152* bestellt. Diesen wollte ich kurzer Hand in die Heckgarage pinnen, den Roller rein und fertig.Nö nö … Was schnell gehen soll, dauert dann doch immer …Denn

Weiterlesen
Heckansicht vom Hymer MLT RSX

Fotoshooting Hymer MLT 580 4×4 RSX, Rockstar Exclusive

Was rockt mehr wie die Leidenschaft für den Hymer MLT 580 Allrad? Wenn zwei Enthusiasten genau diese Leidenschaft zusammen rocken …Eben so kam zusammen, was zusammen gehört. Gaens fotografiert den HYMER MLT 580 4×4 RSX – RSX die exclusive Rockstar-Edition für das Haus Palmowski. Outdoor Content Produktion auf den Punkt gebracht … Drauzzen eben! Was ist der Hymer MLT 580

Weiterlesen
Go-Box Österreich – wie funktioniert das Mautsystem?

Go-Box Österreich – wie funktioniert das Maut-System?

GO-Box – oder wie das Maut-System der Österreicher funktioniert. Go-Box – und die Maut für Fahrzeuge/Wohnmobile über 3,5 t.Ehrlich gesagt, ich würde mich glücklich schätzen, wenn ich das zu 100 % wüsste.Aber hier schon mal m/ein Weg. Warum ein Wohnmobil über 3,5 t? Schlaflose Nächte, ewige Leseorgien im Netz und immer wieder die Frage – muss das wirklich sein?Also die

Weiterlesen
Delta 4x4 Beadlock, BFGoodrich auf Hymer MLT, Sprinter 907, VS30

Delta 4×4 Beadlock + BFGoodrich All-Terrain (AT) T/A KO2 Reifen auf Sprinter VS30, Hymer MLT

Delta 4×4 Beadlock Alu-Felgen mit BFGoodrich All-Terrain (AT) T/A KO2 auf Hymer MLT (Sprinter 907, VS30) Seit Veröffentlichung meiner MLT-Bilder erreichen mich irre viele Fragen zur Rad-Reifen-Kombination, also dem BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 auf der Alufelge Delta 4×4 Beadlock. Normal mach‘ ich das dann immer auch episch. Also alle Fragen konsequent im Beitrag abgehandelt und fertig. Gleich vorab – es gibt

Weiterlesen
Hymer MLT, Allrad, 4x4, Sprinter 907

MLT auf Sprinter 907 – erste Nacht …

Die erste Nacht im Hymer MLT* – a-gecampt is … Bevor es zum ersten Job mit dem MLT geht, ging es für ein Wochenende in die Sächsische Schweiz. Auch zum Fotografieren … YES – Platz ist genug! Im Hymer MLT 580, 4×4 auf Sprinter VS30 Wie schon geschrieben, habe ich meinen Grand Canyon S gegen den MLT eingetauscht. Hauptsächlich aus Platzgründen.

Weiterlesen
Hymer ML-T, Allrad, Modell 2019

Testfahrt, Hymer ML-T, Modell 2019

600 km später – die erste Testfahrt mit dem Hymer ML-T 580, Allrad, (4×4) Baujahr 2019 auf neuem Sprinter VS 30 (907). Hymer ML-T 580. Wie versprochen, heute meine ganz frischen Erfahrungen zum Modell 2019. Gesammelt während der Überführung. Nicht mehr und nicht weniger. Ohne Gelände und Allrad-Gebrauch, nur Autobahn … Der Reihe nach und Achtung, dass wird richtig lang

Weiterlesen
Hymer MLT 580 Allrad, 4x4

Hymer Mlt 580, Sprinter 907 und Erfahrungen?

Gibt es erste Erfahrungen mit dem neuen Hymer MLT 580, Allrad (Modell 2019)? Ja und nein – die erste Erfahrung mit dem Hymer MLT 580 (Allrad, Modell 2019, auf neuem Sprinter VS30) ist, dass er nicht lieferbar ist. Besser gesagt, dass er noch immer beim Händler (der ihn Natürlich am liebsten ausliefern würde) steht. Und warum klemmt’s mit dem Hymer

Weiterlesen
Hymercar Grand Canyon S, Erfahrungen nach 50000 km

KM 47.141 – Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S

Knapp 50.000 km und knapp 2 Jahre später – meine Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S 4×4 Hymer Grand Canyon S, Allrad – wie versprochen halte ich euch auf dem Laufenden, heute meine Langzeiterfahrungen mit dem Sprinter. Mein erstes Resümee nach 15.000 km fiel schon recht nüchtern aus, einfach weil es kaum etwas zu berichten gab, ich glaub‘ das

Weiterlesen
Google Maps nun endlich auch in Apple CarPlay Autoradios …

Google Maps nun in Apple CarPlay

Google Maps nun endlich auch in Apple CarPlay Autoradios … Mit iOS 12 wurde nun die App „Google Maps“ freigegeben.Wie ihr wisst, bin ich absoluter Verfechter von Apple CarPlay. Wohl eher ein Freak.Klar, auch im Camper, wie hier schon beschrieben. Gut, davon kann man halten was man will.Ich nutz‘ das umtägig. Einfach die beste Verbindung zwischen Job, Entertainment, Navigation und was

Weiterlesen
PLANAR 2D MIT HÖHENKIT – EINBAU IM SPRINTER 906

Planar 2D, Einbau im Sprinter 906

Der Winter kann kommen – der Einbau der Planar 2D im Sprinter 906 Meine Erfahrungen beim Einbau der Autoterm Air 2D DELUXE URAL EDITION Diesel-Luftstandheizung 2kW 12V inkl. Höhenkit, OLED-Display, Abgasschalldämpfer (ehem. Planar 2D)* URAL EDITION, Diesel-Luftstandheizung (2kW, 12V) inkl. Höhenkit, mit OLED-Display und Abgasschalldämpfer … Planar 2D Einbau im Sprinter 4×4 – Alter, warum macht man/n das? Zugegeben, dass

Weiterlesen
Reserveradhalterung auf dem Dach des Sprinters

Reserveradhalterung auf dem Sprinter-Dach

Die Reserveradhalterung ist nun auf dem Dach … Der Drops ist nun gelutscht – die Reserveradhalterung im Eigenbau … Echt ne längere Story in Sachen „Für und Wieder“. Warum der Ausbauer „Hymer“ den Grauwassertank einfach an Stelle der Reserveradhalterung pinnt, ist mir noch immer nicht ganz klar. Hätte der Hymer Grand Canyon S doch auch jede Menge Platz unter dem

Weiterlesen
MP3 Probleme mit dem USB Stick

MP3, Probleme mit dem USB-Stick

Probleme bei der MP3 – Wiedergabe vom USB-Stick. Immer wieder konnte mein Autoradio MP3’s vom USB-Stick nicht wiedergeben, dem bin ich nun mal auf dem Grund gegangen. Schließlich tritt das nicht nur am ALPINE X902d-s906 auf, sondern an einigen anderen auch. Je nach dem, wie der MP3-Player im Autoradio programmiert wurde. Gleich vorab, ich bin KEIN Programmierer oder sonst ein Elektronik-Freak.

Weiterlesen
Alpine X902D-S906 im Sprinter

Alpine X902D-S906 – Apple CarPlay im Sprinter, Teil 02

Alpine X902D-S906 – meine Erfahrungen im Sprinter Alpine X902D-S906 – das Entertainment-System der Premiumklasse … Bereits im Beitrag „APPLE CARPLAY – GEHT’S DENN WIRKLICH ODER WAS?“ schrieb ich über meine Erfahrungen in Sachen Apple CarPlay in Verbindung mit dem ALPINE ILX-702D*. Ergänzend dazu kann ich sagen, dass ILX-702D glänzte bis zum Ausbau mit sensationeller Funktion. Einzig … Die Lautstärke der Freisprecheinrichtung lies etwas

Weiterlesen