Was rockt mehr wie die Leidenschaft für den Hymer MLT 580 Allrad?

Wenn zwei Enthusiasten genau diese Leidenschaft zusammen rocken …
Eben so kam zusammen, was zusammen gehört. Gaens fotografiert den HYMER MLT 580 4×4 RSX – RSX die exclusive Rockstar-Edition für das Haus Palmowski. Outdoor Content Produktion auf den Punkt gebracht … Drauzzen eben!

Was ist der Hymer MLT 580 4×4 RSX?

Die RSX-Edition stammt aus dem Hause Palmowski. Basis ist der Hymer MLT 580 4×4 auf dem Sprinter 907. Der Einkäufer ist bei der Order des MLT auf keinen Fall schüchtern oder gar geizig. Da wird angekreuzt, was Sinn macht, der Rest wird im „Schrauberstübchen“ ergänzt, getunt, gepimpt und veredelt. Nur schnell und beispielhaft erwähnt, die RSX-Extras des fotografierten Wohnmobils:

  • AT-Bereifung auf Alufelgen vom Offroadspezialisten DELTA4x4
  • PALMO RSX Branding Package
  • durchnummerierte Fahrzeugplakette
  • LED Laserlight Bugscheinwerfer mit ca. 23.000 Lumen
  • Bodykit 5-teilig in schwarz matt (Frontspoilerlippe, Blenden für Nebelscheinwerfer sowie Seitenleisten unterhalb der Fahrerhaustüren)
  • LED-Markisenbeleuchtung von THULE, per Fernbedienung dimmbar
  • Solaranlage 2x100W mit MPPT Regler und LCD Kontroll-Display (Fernanzeige)
  • Vollautomatische Satelliten-Antenne von Orbiter 80cm, digital PLATINUM (TWIN-LNB)
  • individuelle Lederausstattung (hier nicht zu sehen – leider ;))

Und wie immer – alles kann, nichts muss! 😉

Outdoor, laut dreckig und crazy …

Na klar, auch die RSX Edition von Palmowski kann laut und dreckig. So war klar, dass die Location genau das auf den Punkt bringen muss. Also rein in den Tagebau und Feuer. Oder eben treffender Sand, Schlamm, Pampe, Pfütze, Allrad, Untersetzung sowie Jungs mit Sprungkraft. Klar, bestimmt auch Spieltrieb …

Delta4x4 Alufelge mit BFGoodrich AT-Bereifung
Delta4x4 Alufelge mit BFGoodrich AT-Bereifung

Na los! Bilder vom vom Fotoshooting mit dem Hymer MLT 4×4 RSX …

Hymer MLT 580, 4x4, RSX Edition beim Fotoshooting
Hymer MLT 580, 4×4, RSX Edition beim Fotoshooting
Fahrerseite Hymer MLT 580 4x4 RSX
Fahrerseite Hymer MLT 580 4×4 RSX
Test der Verschränkung vom RSX
Test der Verschränkung vom RSX
Achsverschränkung des Hymer MLT 4x4
Achsverschränkung des Hymer MLT 4×4

Grenzen des MLT?

Türlich! Der Hymer MLT, 4×4 mit Allrad hat auch Grenzen. Dass sollte man/n wissen und auch akzeptieren. Die erste Grenze ist der Überhang am Heck. Runde 2 Meter nach der Hinterachse sind an dieser Stelle kein Pappenstiel. Auf der anderen Seite ist eine Garage eben auch eine Garage. Einer meiner Kaufgründe …

Die Achsverschränkung ist konstruktionsbedingt auch nicht der Brüller. Hymer schraubt den Aufbau direkt auf den Leiterrahmen des Sprinter 907 mit Werksallrad. Sobald die Achsen verschränkt werden, könnte es genau an dieser Stelle „knistern“ – im schlimmsten Fall reist der Aufbau. Also schön piano! Auf der anderen Seite sollte allen klar sein, dass der Hymer MLT auch in der RSX-Edition ein „Reisemobil“ ist und bleibt. Eben kein Unimog mit deutlich mehr Expeditionspotential. Dafür überzeugt der MLT mit Reisekomfort, wie man ihn von „Sternen“ so kennt …

Hymer MLT 4x4 RSX, Rockstar Exclusive, die deluxe Edition von Palmowski
Hymer MLT 4×4 RSX, Rockstar Exclusive, die deluxe Edition von Palmowski

Wo gibts noch mehr RSX?

Zum Caravan Salon 2019 in Düsseldorf oder eben direkt bei Palmowski in Bielefeld!
Mehr Bilder folgen die nächsten Wochen und Tage genau hier. Drauzzen!

Irren Dank!

Ein Sport frei in’s Team! Danke Julien, Clemens und Steffen!
So kann eine Outdoor Content Produktion aussehen – sprecht mich gern an! Als Fotograf, Blogger und auch Drauzzenmensch … 😉

Der Vollständigkeit halber noch alle technischen Daten zum Hymer MLT 580 4×4 RSX

Hinweis. Jegliche Angaben ohne Gewährleistung, Änderungen vorbehalten – genauere Informationen und Preise beim Händler …

Technische Daten – Sprinter 2019:

  • Mercedes-Benz Sprinter 419 CDI
  • Achsen: 2
  • Länge: 6.980 mm
  • Breite: 2.220 mm
  • Höhe: 3.180 mm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 4.100 kg
  • Anzahl Schlafplätze: 2
  • Schadstoffklasse: Euro6d
  • Umweltplakette: 4 (Grün)
  • Farbe: Schwarz
  • Farbe: Obsidianschwarz / Crystalsilver
  • Allradantrieb zuschaltbar mit Getriebeuntersetzung inkl. 93 Liter Kraftstofftank
  • Vollautomatische Klimaanlage THERMOTRONIC
  • Automatikgetriebe 7G-TRONIC inkl. Holdfunktion
  • Lederlenkrad (bei Automatikgetriebe)
  • Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
  • LED High Performance-Scheinwerfer
  • Mercedes MBUX 10,25″ Multimedia System inkl. Navigation mit Lenkrad- Multifunktionstasten, DAB, Touchscreen und
  • Rückfahrkamera
  • Außenfarbe Fahrerhaus: Obsidianschwarz metallic
  • FAHRERHAUS PLUS PAKET:
    Klappdeckel mittig auf dem Armaturenbrett mit darunterliegender Ladestation für Smartphones inkl. 12V Steckdose, USB-C und Mini-USB
  • FAHRERASSISTENZSYSTEM PAKET:
    Wet Wiper System (Scheibenwischer mit integrierten Spritzdüsen)
    Regensensor
    Wärmedämmendes Glas mit Bandfilter an der Frontscheibe
    Fernlicht-Assistent
    Verkehrszeichen-Assistent
    Aktiver Spurhalteassistent
    Attention Assistent – Aufmerksamkeitsassistent
  • KOMFORT-LINE PAKET:
    Klimaanlage Tempmatik
    Tempomat (Mercedes)
  • Verstärkte Vorderachse
  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
  • ABS
  • ESP
  • Partikelfilter

Ausstattung des Aufbaus vom Hymer ML-T 580

Innenausstattung:

  • Festbett
  • Klimaanlage
  • Mittelsitzgruppe
  • Seitensitzgruppe
  • Separate Dusche
  • WC
  • Flachbildschirmhalterung 32 Zoll
  • TV 32 Zoll
  • Faltverdunkelungssystem für Fahrerhaus
  • Ambiente-Beleuchtung
  • Holzlattenrost in der Dusche
  • Komfort L-Sitzgruppe mit Loungepolstern inkl. Luxus-Tisch (360° drehbar!)
  • Komfort-Stützen hinten (2 Stück)
  • Sitzheizung und Lordosenstütze für Ergoflex Pilotensitze
  • Truma iNet Box (Steuerung der Warmluftheizung und Dachklimaanlage per Smartphone App, sowie Anzeige der Fahrzeugdaten)
  • Fliegenschutztür
  • TRUMA Gasheizung

Aufbauausstattung:

  • Außenfarbe Aufbau: Crystalsilver metallic
  • Möbeldesign: Chiavenna Nußbaum
  • Polster: Individual Lederausstattung RSX
  • Markise
  • Solaranlage
  • Dachreling mit Heckleiter und geriffelter Aluminium-Dachplatte
  • Markise mit Adapter, Gehäuse silber 4m
  • Reserveradhalterung an der Heckwand
  • Panoramadach über Fahrerhaus, manuell ausstellbar
  • AUTARKIE PAKET 2 (HYBRID):
    Zweite Wohnraumbatterie „HYMER-Smart-Battery-System“ 135Ah Lithium inkl. Zusatzlader 18A
    Dritte Wohnraumbatterie 95Ah AGM
    Sinus Wechselrichter 12V auf 230V 1.800W mit Netzvorrangsschaltung
    Zusatzsteckdosen 5x230V / 2x12V / 2x USB inkl. Küchenwandverkleidung

Optionale Sonderausstattung:

  • Nighgrill – Kühlergrill & MB Stern schwarz matt
  • Zweiter LED TV 22″ für Schlafbereich Heck
  • 8″ Luftfeder für Hinterachse (2-Kreis-Anlage) mit Kompressor und Doppelmanometer im Fahrerhaus
  • Oberaigner Unterfahrschutz für Vorderachse
  • Oberaigner Unterfahrschutz für Verteilergetriebe
  • Schnorchel für verbesserte Motoransaugluft (ohne Zyklonfilter)
  • Schnorchel für verbesserte Motoransaugluft (mit Zyklonfilter)
  • Dachklimaanlage Truma Aventa Comfort 230V
  • Generator 2,8kW, portabel mit Fernbedienung und Zurrbandset für die Heckgarage

Genannte Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer.

PS. Lest auch gern meinen Erfahrungsbericht – 10.000 km mit dem Hymer ML-T!

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung (auch Advertorial genannt) der Firma Reisemobil-Zentrum Palmowski. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich.

Newsletter – sei DRAUZZEN! Oder eben mitten drin. Erhalte eine kurze Mail, wenn es neue Beiträge auf DRAUZZEN.DE gibt. Die Beiträge können Werbung enthalten. Die Abmeldung ist jederzeit, per Klick aus der News-Mail, möglich.
Weitere Infos zur An-/Abmeldung und Datennutzung findest du hier: Datenschutzerklärung

2 Kommentare

  1. Wieder einmal ein Artikel der sich klasse lesen lässt. Auch die Bilder sind Top, da sieht man halt den Profi. Fehlt nur noch, dass ich das Lightroom Preset dazu bekomme. Irgendwie passt der entsättigte und grober Bildstil zum ML-T wie die Faust aufs Auge.

    Jochen

  2. Hi Jochen. Danke für deine Zeilen, freut mich wirklich! Ein Lightroom Preset wäre eine Idee, gleich wenn es mit C1 erstellt wurde. Müsste aber mit LR auch so machbar sein. Werd‘ ich mal checken … Liebe Grüße + gut Licht Kollege, René 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert