, ,

Messe Düsseldorf, Caravan Salon 2025


Stabile Besucherzahlen auf dem Caravan Salon 2025.

Und wie ich sie mag, diese Architektur der frühen Siebziger, mit „Bauhaus-Einflüssen“. Sorry, aber ich musste genau dieses Bild für den Header nehmen. Wissend, dass sich der Caravan Salon mit anderen Motiven besser darstellen lässt. Das heutige Gelände wurde übrigens laut Wikipedia um 1971 erbaut und den Caravan Salon gibt es seit 1962. Wirklich beständig, wie ich finde.

269.000 Besucher

Der hauseigene „Messeticker“ berichtet kurz nach Torschluss, dass es dieses Jahr 269.000 Besucher gewesen sein sollen. Weiter ist zu lesen, dass es die zweitbeste Messe in Sachen Besucher gewesen sei (Quelle). Chapeau! Auch, weil sich im Bericht Veranstalter und Aussteller, in Zufriedenheit wägen. Jedenfalls im verlinkten Artikel. Die ganze Wahrheit wird sich in den Zulassungszahlen der folgenden Monate zeigen.

Wachstum von 4 Prozent

Der Caravaning Industrie Verband e.V. spricht übrigens beim Reisemobil-Segment im Juni 2025 und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von einem Wachstum von 4 Prozent (Quelle). Wobei im gesamten Caravan-Segment ein Minus auszumachen ist.

Nach vorangegangenem Hype fast zu erwarten. Ein gewisses Low. Und im Vergleich zu anderen Branchen ja eher moderat sowie auch ein Zeichen dafür, dass das Interesse am Camping noch immer anhält. Bei aktuellen Flug-/Hotelpreisen kaum verwunderlich. Insbesondere auch beim teilweise gebotenen Service. Früher war der Kunde/Gast mal König. Heute öfter mal der nervende Bittsteller, der besser still und leise seine Moneten am Empfang hinterlegt, um dann möglichst wunschfrei wieder abzureisen. Wir kennen es und ärgern tut mich das schon lange nicht mehr. Ich nehme derartige Dienstleister dann einfach vom Zettel. Und nein, Gott sei Dank sind nicht alle so.


Bürstner Papillon ab 39.999 EUR

Für 40969,00 EUR kaufte ich 2013 einen Knaus Box Star 600 K. So gesehen empfinde ich genannten Preis als durchaus fair. Ok, der Knaus hatte damals schon das ein oder andere Extra. Der Papillon kommt für knapp 40 K eher jungfräulich. Allein das im Bild gezeigte Rot kostet, laut Konfigurator 1.690 EUR, das Foliendesign 999 EUR, gezeigten Felgen dann nochmal 990 EUR und die abgebildeten Fenster sind, so glaube ich, im „Komfort-Pack Aufbau“ für 3.990 EUR enthalten …

Aber in Summe ist schon zu erkennen, wohin die Reise mit Hubert Brandl (Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Bürstner und Geschäftsführer der Niesmann+Bischoff GmbH) geht. Eine gewisse Bodenständigkeit vielleicht.

Mit dem Bürstner Habiton ist nun übrigens auch ein Allrad-Modell zu haben. Die Besonderheit beim 6-Meter-Sprinter-Grundriss ist ein „verschiebbares Bad“, welches mehr Raum im Kastenwagen verspricht.


Allrad-Sprinter kann nun jeder.

Viele kommen mit Delta-Rädern, Bullfänger, Dachgarten, Scheinwerfer, Sandblechen und vor allem aber in Kieselgrau. Dem „neuen“ Hymer CrossTrail ML-T auf 580-er Basis steht ein ähnliche helles Grau wesentlich besser, wie die crazy Bemalung der Crossover-Reihe. Also in meiner Wahrnehmung und Geschmack sind ja bekanntlich verschieden.

In Sachen ML-T hatte ich übrigens einen netten Plausch mit einem überaus angenehmen Paar, welches sich jetzt doch für den Eura Mobil Xtura ESCAPE entschieden hat. Einfach, weil sie im Netz zu viel „Negatives“ über den ML-T lesen mussten, aber auch weil sie zum Beispiel das Garmin-Panel prima fanden. Der ESCAPE wurde übrigens auf der Messe vorgestellt und kommt mit neuer Felgen-/Radkombination und dank verstärkter Federn mit 4,45 Tonnen Gesamtgewicht, bei 2,65 Tonnen Hinterachslast. Hausaufgaben gemacht, meine ich.

In Sachen Negatives im Netz. Habe mich eben mal oberflächlich durch die Facebook-Gruppe des Xtura gelesen. Hier ein hängendes Garmin, da eine beulende Duschwand oder Möbel, die knarzen und Kameras die nicht funktionieren … Waschen doch alle nur mit Wasser. Bitte glaubt mir, ein jedes Wohnmobil braucht hier und da noch etwas Liebe. So jedenfalls meine Erfahrung nach einem Dutzend Campern/Wohnwagen. Diese Meldungen sollten euch auch nicht beunruhigen. Sucht nach dem passenden Schnitt und nach dem Modell mit den wenigsten Kompromissen, findet einen Händler, der euch Vertrauen schenkt, kauft und genießt eure Zeit! Irgendetwas wird immer sein. Genau dafür gibt es Garantien und eben diesen Händler.



Fazit

Schön war’s. Kurzweilig und interessant. Gesprächsbereite, gut gelaunte Händler, wohl auch „weil was ging“, aber vielleicht auch, weil der Kunde wieder etwas mehr König wird.

News!

Meld dich jetzt bei den DRAUZZEN-News!
Echt kein Spam. Eine kurze Mail, wenn neue Beiträge online sind.
Jeder Newsletter enthält die Möglichkeit der Abmeldung.

MailPoet ist unsere Plattform zum Newsletter-Versand. Mit dieser Anmeldebestätigung bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailpoet zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.
Nach dieser Anmeldung bekommst du eine Email in welcher du den Erhalt nochmals bestätigen musst.
Lies auch die Datenschutzerklärung!


Kommentare zum aktuellen Beitrag.
Sortiert von neu nach alt, sprich, die Neuesten liest du zuerst.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

So eingegeben, werden Name, Vorname und Email-Adresse gespeichert. Erforderlich sind diese Felder nicht.
Abo-Funktionen müssen bestätigt werden. Du erhältst dafür eine Email.

All Posts

rene-gaens.de