Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen!
Hinweis. Jeder Newsletter enthält die Möglichkeit, selben mit einem Klick zu beenden. Hier wird weder gespamt, noch werden deine Daten weitergegeben.
Magazin für Reisen, Lifestyle & Technik
Hinweis. Jeder Newsletter enthält die Möglichkeit, selben mit einem Klick zu beenden. Hier wird weder gespamt, noch werden deine Daten weitergegeben.
All Posts

Suche Kontakt zu aktiven Surfern in Nazaré – falls jemand jemanden kennt … Vielleicht liest ja hier sogar jemand mit oder kennt jemanden, der jemanden kennt … Ihr würdet mir einen großen Gefallen tun, mir zu helfen, mit Surfern, die in Nazaré (Portugal) die Wellen reiten, in Kontakt zu kommen. Alles…

Vor reichlich sechs Jahren stieg ich zum ersten Mal in einen Hymer ML-T 580 4×4 RSX. Ehrlich gesagt, war das heute weniger aufregend. Aber auch ganz und gar nicht unaufgeregt.

Sicher liegt es nur am fehlenden Schlaf, dass ich erst wenige Meter vor der eingestürzten Dresdner Carolabrücke merke, dass auch ich selbe heute nicht passieren werde. Macht der Gewohnheit oder der frühe Vogel planlos im Morgengrauen …

Ich hab‘ mir mal eben schnell ein Licht aufgehen lassen. Wer kennt’s nicht? Mal eben schnell können auch Stunden später werden.

Die im Hymer Grand Canyon S verbauten USB-C-Steckdosen lieferten (gemessen um 13 Watt) zu wenig Power, um energieintensive Geräte (z. B. Rechner, Ladegeräte für Kamera- und Drohnenakkus)zeitgemäß zu betreiben. Die nun neu verbauten USB-C-PD-Steckdosen können das.

Ab Werk ist das recht kompliziert gemacht. Es muss nicht nur die Matratze hochgehoben werden, um das Frischwasser im Hymer Grand Canyon S abzulassen. Auch das Brettl in der Mitte muss hochgeklappt werden, um an die Klappen der Schränke im Heck öffnen zu können. Der Frischwassertank des Hymer Grand Canyon…

Nach reichlich 10.000 Kilometern teile ich gemachte Erfahrungen und gründe hier mal eine fortlaufende Liste für, nennen wir es mal „Verbesserungswünsche“.

Für Kastenwagen immer schon ein riesen Thema – das tatsächliche Gewicht. In der Vergangenheit auch Grund für einige Klagen. Hatten es doch die Hersteller nicht so genau mit den Angaben. Wie eigentlich mit jedem Wohnmobil, war ich auch mit dem Hymer Grand Canyon S 700 4×4 auf der Waage und habe…