, , , ,

Hymer ML-T 580 4×4 RSX One


Nicht neu, dafür ganz anders – Hymer ML-T 580 4×4 RSX One by PALMO

Vor reichlich sechs Jahren stieg ich zum ersten Mal in einen Hymer ML-T 580 4×4 RSX. Ehrlich gesagt, war das heute weniger aufregend. Aber auch ganz und gar nicht unaufgeregt. Da stand er – so ziemlich meiner damaligen Konfiguration entsprechend. Rein optisch ohnehin. Unauffällig und ganz ohne Glitzer, vielleicht sogar charmant. Kaum Chichi, dafür echte und vor allem greifbare Extras. Weniger Schein, mehr Sein also.

Nicht ganz so aufregend übrigens nur für mich. Fahre doch jetzt Grand Canyon (GCS). Nicht unaufgeregt, weil die Überlegung, vom ML-T auf den GCS umzusteigen, noch nicht ganz so alt ist und ich das ML-T-Konzept ja schon mag. Allein schon wegen der unfassbar großen Garage, die übrigens für Zuladungen per „Verstärkung“ ab Werk gerüstet wurde (Rahmenverlängerung inkl. 450 kg Garagentraglast).

Basis: Mercedes-Benz Sprinter 4x4
Basis: Mercedes-Benz Sprinter 4×4

Was soll’s denn jetzt werden?

In allererster Linie Werbung. So viel Transparenz muss schon sein. Aber ganz sicher auch eine schnelle Vorstellung des Hymer ML-T 580 4×4 RSX One aus dem Hause Palmowski in Bielefeld.

Raus aus dem „Einheitsgrau“!

Wie schon geschrieben – die Farben mochte ich damals schon. Der Aufbau kommt in Crystal-Silver-Metallic, das Mercedes-Benz-Chassis in Obsidianschwarz. Ganz entgegen dem aktuellen Trend der Wohnmobilbranche, die nun das Grau ganz und gar für sich entdeckt hat. Früher war’s das Weiß der Weißware, heute kommt das Gros der Wohnmobile im hellen Grau. Ganz trendy quasi. Trends sind übrigens immer nur so lange cool, bis sie tatsächlich auch in der letzten Reihe angekommen sind.

Jetzt sofort?

Ja. Die Hymer ML-T 580 4×4 RSX One stehen in einer geringen Stückzahl, vor allem recht attraktiv, aber auch sofort zur Auslieferung bereit. Palmo reicht den Mengennachlass weiter und bleibt so, auch und gerade im Vergleich zum Hymer ML-T 580 4×4 CrosTrail, recht interessant am Markt.

Auch weil der Hymer ML-T 580 4×4 RSX One einen anderen Ansatz, im direkten Vergleich zum Hymer ML-T 580 4×4 CrosTrail, verfolgt.

Palmo hat sich seit Erscheinen des Hymer ML-T darauf spezialisiert und ist dafür nicht nur in Deutschland bekannt. Man kennt den Markt, aber auch die Bedürfnisse der Kunden. So bleibt der RSX One äußerlich bewusst reduziert. Vielleicht auch, weil es Zeit für „Weniger ist mehr!“ ist.

Klar die hauseigene Felge, die im Vergleich zur Stahlfelgen-AT-Bereifung und in Verbindung mit dem BF Goodrich (265/60R18 119/116S) auch ordentlich aufgelastet werden kann, gehört zum Palmo-Lieferprogramm. Wichtig für mehr mögliche, zulässige Gesamtmasse. Die Felgen haben übrigens auch eine Breite von 9J sowie eine Einpresstiefe von 20. Heißt mit anderen Worten: schön breit und ziemlich radhausfüllend. Palmo arbeitet bei der Abdeckung der Räder mit dem ebenfalls hauseigenen Aero-Kit. Die LED-Bars am T-Stück sind obligatorisch, aber eben auch eine dezente, weniger klobig wirkende Verbreiterung an Achse eins.

Palmo Sphere mit BF Goodrich 265/60R18 119/116S
Palmo Sphere mit BF Goodrich 265/60R18 119/116S

Und innen eher lässig.

Augenblicklich in der Bahn sitzend, denke ich gerade, das das wirklich „Erste Klasse“ sein könnte. Also:

  • Echtleder im super edlen Tiefschwarz und hellen Nähten.
  • 2x Smart-TV mit Doppel-LNB in der Schüssel
  • Dachklimaanlage mit 2400 W
  • Winterpaket – also Sitzheizung und Lordosenstütze für Mercedes-Benz Originalsitze, Warmluft-Zusatzheizung elektrisch, Wet Wiper System (Scheibenwischer mit integ. Spritzdüse), Lenkradheizung, wärmeisolierendes Fahrerhaus
  • Sicherheitsschloss für Wohnraum-Eingangstür (hatte uns in Frankreich übrigens vor ungebetenen Gästen in der Nacht bewahrt …)
  • Toilettenentlüftung
  • Zentralverriegelung für Fahrer-/Wohnraumtür und Garagentüren – habe ich erstmalig sehen/anfassen und bedienen dürfen – ein echtes Argument und wirklich prima in der Funktion!
  • Bettverlängerung Beifahrerseite (+22cm) und halbhoher Kleiderschrank (anstelle raumhoher Kleiderschrank)
  • Und Achtung – separater Backofen über dem Kühlschrank! Zugegeben, früher habe ich das belächelt. Früher, als die Bananen noch ganz krumm waren …
  • Außendusche in der Garage
  • Solaranlage 2 x 95 Watt mit Solarladeregler (MPPT) und Anzeige
  • Zweite Toilettenkassette inkl. Halterung in Außenstauraum
  • Zusatzpolster zwischen den Längsbetten
  • Power satt mit dem Autarkie-Paket Lithium XL
  • Und für Netflix und Co. einen 5G-Router

Genau genommen, hätte ich diese Konfiguration so auch abgenickt.
Nicht nur, weil ich mittlerweile den Backofen als Inbegriff der morgendlichen Gemütlichkeit feiere, sondern weil ich meine (nach zwanzig Jahren Camping) Hit von Shit trennen zu können. Apropos Shit. Die Toilettenentlüftung hätte ich mir geklemmt und wahrscheinlich eine Clesana verbauen lassen. Schade, dass es das so im Jahr 2025 noch immer nicht ab Werk zu bestellen gibt. Hier zeigt der Hersteller, dass er noch immer Zweifel an Neuerungen des Marktes hegt. Oder was weiß ich eben.

Und weil hier gerade „gehobelt“ wird …

Der ML-T kommt nun generell mit einem Kompressorkühlschrank. Konsequent wäre, in meiner Fasson, Kochfeld und Backofen auch noch elektrisch zu betreiben. Oder mit Diesel, wie schließlich auch die Heizung. Also noch autarker, wenn schon immer mit Autarkie geworben wird.

Auf jeden Fall kommt Palmos Hymer ML-T 580 4×4 RSX One mit einer überdimensional guten Ausstattung, die auch im Taschenrechner eine schlanke Figur machen kann. Auf DRAUZZEN werden ja in der Regel keine Preise genannt. Einerseits rechtlich heikel, andererseits nächstes Jahr obsolet. Aber vergleicht genannte Modelle gewissenhaft und ihr werdet ganz sicher eine gewisse Nähe zum CrossTrail feststellen können. Aber auch eine echte „Praxisnähe“ bei gebotener Ausstattung.


RSX one innen
RSX one innen
Kombüse im ML-T
Kombüse im ML-T
Badezimmer
Badezimmer
Dinette
Dinette

Und sonst noch?

Es hat geregnet. Die sonst übliche Zeit einer solchen Besichtigung hatte ich dennoch. Aus Gründen vorzugsweise innen. Zeit, um mal alles zu befingern. Vor allem aber, um zu vergleichen. Aufgefallen ist mir, wirklich ehrlich, dass gerade der Möbelbau noch um einiges besser geworden ist. Haptisch wertiger. Hier und da durchdachter. Ok, die zwei Leselampen sind eine Katastrophe – einfach, weil sie nicht da bleiben, wo man sie hinstellt. Auch könnte man, wie schon in meinem GCS festgestellt, die LED-Lichtfarben noch mal etwas nachjustieren und besser aufeinander abstimmen. Vor allem aber das Konzept der kugelförmigen Lampe über der Dinette noch mal greifbarer gestalten. Das gibt es zum Beispiel bei Mostvanted auch in lässig.

Tatsächlich besser abgestimmt wurde, in meiner Wahrnehmung, das Raumgefühl. Der 25-er ML-T kam optisch „leichter“ rüber. Angenehmer eben. Das könnte natürlich auch schon der hellere Boden ausmachen. Aber sicher auch die ein oder andere „Führung“ der Möbel. Prima. Besonders die, im Vergleich zum 19er Modell, vielen Rundungen.


Dreiflammiger Herd
Dreiflammiger Herd
Kühlschrank
Kühlschrank
Hymer ML-T Sitze
Hymer ML-T Sitz
Gesteppte Logos im Leder
Gesteppte Logos im Leder
Hymer
Hymer
Küchenschränke
Küchenschränke
Backofen im Wohnmobil
Backofen im Wohnmobil
Betten
Betten

Der „Optiker“ in mir sagt.

Das passt so! Von außen, allein durch Reifen und Bodykit schön stimmig, innen gerade auch an kalten, dunklen Tagen wesentlich gemütlicher als in dem ICE in dem ich gerade sitze.

Link zu Palmo: https://www.palmo.de/fahrzeugmarkt/hymer-eriba-hymercar/model/hymer-eriba-hymercar-hymer-ml-t-580-4×4-rsx-one-2026-by-palmo-440313558/
Ansprechpartner bei Palmo:
Julien Baltrusch
Telefon. +49 521 2384812
Mobil. +49 176 80052519
Mail. hymer@palmo.de

Hymer ML-T 580 4x4 RSX One by PALMO
Hymer ML-T 580 4×4 RSX One by PALMO
Zusatzscheinwerfer
Zusatzscheinwerfer
Rail und Leiter in Schwarz matt
Rail und Leiter in Schwarz matt

Disclaimer

Alle Angaben/Links ohne Gewähr. Schreib-/Tippfehler sind, selbst bei größter Sorgfalt, nicht auszuschließen.
Alle Bilder sind, teilweise auch mit KI, bearbeitet.

News!

Meld dich jetzt bei den DRAUZZEN-News!
Echt kein Spam. Eine kurze Mail, wenn neue Beiträge online sind.
Jeder Newsletter enthält die Möglichkeit der Abmeldung.

MailPoet ist unsere Plattform zum Newsletter-Versand. Mit dieser Anmeldebestätigung bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailpoet zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.
Nach dieser Anmeldung bekommst du eine Email in welcher du den Erhalt nochmals bestätigen musst.
Lies auch die Datenschutzerklärung!


Kommentare zum aktuellen Beitrag.
Sortiert von neu nach alt, sprich, die Neuesten liest du zuerst.

2 Antworten zu „Hymer ML-T 580 4×4 RSX One“


  1. Nun,ich begleite deine Erfahrungen auch als M/LT-580 4×4 Fahrer nun schon seit 2019 ( vorher hatte ich 2 Jahre den gleichen, aber als alten Vierzylinder ).
    Natürlich jetzt mit dem alten und kernigen 3L / 6 Zylinder, der so knorke los faucht. Den neuen 4 Zylinder kenne ich seit diesem Jahr auch im Van 300d. Hab mich dran gewöhnt, aber Oldie ist Goldie, Drehmoment und und Sound eben.
    Alles, was heute mit der Ausstattung gekauft werden kann, habe ich selbst optimieren lassen von einem Profi. Besonders die elektrischen Einstiegsstufen, rote Stoßdämpfer von Koni, und andere, gute Technik. Eine ordentliche Kraftsteigerung per Software vom Rhein. Ein paar Dinge würde ich heute aber weglassen, die ich einfach nicht nutze. Aber so isset, man(n) lernt nie aus. Nun, ich lese immer noch gerne deine Berichte und Erfahrungen. Bambus ( jetzt Nussbaum 🥴 ) und helles Textilleder ( bei mir ) oder auch Mokka Leder fände ich schon klasse. Und eine deutlich bessere Kochstelle. Alles Gute auf deinen Reisen und hasta la vista 😉👍


    1. Ach so, hab die Banktoilette 1:1 umbauen lassen auf Trockentrenn, vom Spezialisten in Hamburg.Für mich eine gute Sache. Anstelle der alten Kassette außen nun eine neue, teilbare. Trenn eben 😇


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

So eingegeben, werden Name, Vorname und Email-Adresse gespeichert. Erforderlich sind diese Felder nicht.
Abo-Funktionen müssen bestätigt werden. Du erhältst dafür eine Email.

All Posts

rene-gaens.de