Sansibar, Hymer ML-T 580 4×4² RSX & Palmo: Luxus meets Abenteuer …
*
Der Wind streift lässig durchs trockene Dünengras, die Nordseewellen brechen im eigenen Rhythmus. Der Strand chillt unbeeindruckt, während die schwarze Flagge mit den gekreuzten Schwertern klarstellt: „Kapitän an Deck“ – oder einfach: „Moin. Willkommen auf Sylt!“
Gottchen. Nach Literaturpreis riecht das Intro gerade nicht. Aber wir sind so grob, wo ich hin wollte. Mitten in Sylt’s legendärer Sansibar. Jetzt fehlt nur noch die verbale „Seebrücke“ zum Entern des Hymer ML-T 580 4×4.


Palmo und RSX
Long Story short – Palmo steht für Innovation und einzigartige Wohnmobil-Editionen. Nach dem Motto „normal kann jeder“ wird hier ständig sinniert, was man noch besser machen kann. So entstand die Marke RSX: Heute stehen alle Hymer-Modelle mit den exklusiven Palmo-Extras unter dem Label RSX – kurz für ROCK-STAR-EXCLUSIVE. RSX hat sich am Markt etabliert und genießt Kennerstatus.


Sansibar und RSX
Die Sansibar ist für Ihre exklusiven Kooperationen bekannt. Vielleicht war es nur eine Frage der Zeit oder eben konsequent, mit Palmo zusammen, einen Hymer ML-T 4×4 RSX im Sansibar-Feeling zu präsentieren.
Derjenige, der auf Sylt war, der wird sich an dieses Feeling erinnern. Wir transportieren das mit diesem Fahrzeug.
Die Sansibar legt ja Wert auf gutes Essen, gute Weine und ausgesuchte Zutaten.
Genauso ist das bei unserem Auto auch.Das Leder zum Beispiel, dass sind ausgewählte Häute, da findest du keinen Moskito-Stich drin oder so.
Der selbe Leder-Lieferant beliefert auch Porsche, Audi, Mercedes-Benz und so weiter …Julien Baltrusch, Palmo, Bielefeld

Ich glaube, das sagt es so schon ganz gut. Vielleicht aber auch, dass der „Hymer ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD“ gar nicht für jedermann konzipiert wurde. Dafür gibt es einerseits andere Modelle, andererseits aber auch ML-T’s die ganz nach dem Geschmack des zukünftigen Besitzers konfiguriert und bestellt werden.

Und der Lack darf auch glänzen!
Auch hier wurde nicht gekleckert. Matt war gestern. Der Lack wurde mit dem Lackierer des Hauses entwickelt. Basis, so Baltrusch, ist der Lack vom Rolls-Royce Phantom.
„Wir haben die gleiche Mischung, die übrigens je nach Lichteinfall leicht violett wirkt, genommen. Weiter haben wir die Anzahl der Metallpartikel erhöht. Das genaue Verhältnis ist ein wohl gehütetes Geheimnis der Lackiererei.“
Limitiert auf die Sansibar-Modelle?
„Ja, den bekommen nur die Sansibar Fahrzeuge. Als Glanzlack oder eben doch als Mattlack-Variante. Der preisliche Einstieg wäre ein schwarz-matt foliertes Fahrzeug. Was aber auch den Chromlight Effekt bekommt.“
Was ist der Chromlight Effekt?
Die Sansibar arbeitet auch mit bekannten Uhrenherstellern zusammen. Genau diese Kooperation war wohl der Implusgeber für die Pastellfarbe um das Sansibar-Logo. Selbe lädt sich über die UV-Einstrahlung am Tag auf, um Nachts zu reflektieren. In alten Uhren wurde dies übrigens mit radioaktivem Radium realisiert … Ok, Geigerzähler braucht der Hymer ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD. keinen, dafür vielleicht eine Leiter …
Denn, RSX ² steht für neun Zentimeter höher …
Einerseits brauchen die 285-er AT-Pellen, auf der hauseigenen Palmo-Felge, etwas Luft zum atmen, andererseits aber konnte das Fahrzeug, ob der Luftfederung im Heck, auf 4,5 Tonnen aufgelastet werden. Ein echtes Highlight sind die 2,7 Tonnen auf der Hinterachse. Echte Pfunde – selbstverständlich auf Marquart-Dämpfern …
Hymer ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD.
LTD – also limitiert?
„Ja limitiert, René …“
So richtig konnte ich ihm aber keine Zahl entlocken – noch geheim … Gesprächiger war er dann wieder in Sachen Ausstattung, die übrigens individuell sein kann.
Die Fahrzeuge werden individuell konfiguriert, da so ziemlich jeder Kunde spezielle Anforderungen an sein Fahrzeug hat. Der eine reist mit seinem Hund, widerum anderen
ist es wichtig, seine Sportgeräte wie Kayaks und Surfbretter auf dem Dach zu verstauen. Eben für diese Anforderungen halten wir eine Fülle an Lösungen bereit.Julien Baltrusch, Palmo, Bielefeld
Zum Beispiel sind die Aussenfarbe, die Lederfarbe, die Felgenfarbe oder ob Unterfahrschutz nur vorn oder komplett bis zum Abwassertank sowie weitere Ausstattungsdetails frei wählbar.
Die neuen hauseigenen Felgen „Sphere“, das verbaute Bodykit, der Aerokit, die Höherlegung gehören, bei einem RSX, fast schon zum guten Ton.
Guter Ton.
Der geneigte Sprinterfahrer kennt das – das M-BUX ab Werk bekleckert sich nicht mit dem Ruhm des guten Sounds. Auch hier hat Palmo, mit einem im Fahrzeug eingemessenen Soundsystem, nachgeholfen. Ich würde das Sound Package Plus auf jeden Fall buchen …
Apropos buchen …
Wie immer gilt – ich kann hier unmöglich jedes einzelne Feature des HYMER ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD. beleuchten … Schon allein, weil vermeintliche Kleinigkeiten, z.B. die Kissen die in dem gleichen Leder wie die Innenausstattung vorn und auf der Rückseite mit ultraweichem Wollestoff kommen.
Das ist schon Klasse – das muss jeder eigentlich mal angefasst haben.
Julien Baltrusch, Palmo, Bielefeld
Weitere Infos findest du natürlich bei PALMO direkt.
Ach und ja – pro „Buchung“ gibt es eine Magnumflasche vom Sylter Perlwasser aufs Haus …




Der neue HYMER ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR® LTD. ist das Einzige Reisemobil, mit dem man von einer Safari, durch die Straßen von Düsseldorf und anschließend nach Sylt fahren kann.“
Herbert Seckler, Sansibar Sylt





Disclaimer
Änderungen vorbehalten. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen markenrechtlich geschützt. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. DRAUZZEN hat keinerlei Rechte und Ansprüche auf verwendete Markennamen. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter.

Schreibe einen Kommentar