rene-gaens.de
, , , ,

Hymer ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD.

Sansibar, Hymer ML-T 580 4×4² RSX & Palmo: Luxus meets Abenteuer …

Der Wind streift lässig durchs trockene Dünengras, die Nordseewellen brechen im eigenen Rhythmus. Der Strand chillt unbeeindruckt, während die schwarze Flagge mit den gekreuzten Schwertern klarstellt: „Kapitän an Deck“ – oder einfach: „Moin. Willkommen auf Sylt!“

Gottchen. Nach Literaturpreis riecht das Intro gerade nicht. Aber wir sind so grob, wo ich hin wollte. Mitten in Sylt’s legendärer Sansibar. Jetzt fehlt nur noch die verbale „Seebrücke“ zum Entern des Hymer ML-T 580 4×4.

Palmo und RSX

Long Story short – Palmo steht für Innovation und einzigartige Wohnmobil-Editionen. Nach dem Motto „normal kann jeder“ wird hier ständig sinniert, was man noch besser machen kann. So entstand die Marke RSX: Heute stehen alle Hymer-Modelle mit den exklusiven Palmo-Extras unter dem Label RSX – kurz für ROCK-STAR-EXCLUSIVE. RSX hat sich am Markt etabliert und genießt Kennerstatus.


Hymer ML-T 580 4x4 RSX Sansibar
Hymer ML-T 580 4×4 RSX Sansibar
Sansibar Sylt

Sansibar und RSX

Die Sansibar ist für Ihre exklusiven Kooperationen bekannt. Vielleicht war es nur eine Frage der Zeit oder eben konsequent, mit Palmo zusammen, einen Hymer ML-T 4×4 RSX im Sansibar-Feeling zu präsentieren.

Derjenige, der auf Sylt war, der wird sich an dieses Feeling erinnern. Wir transportieren das mit diesem Fahrzeug.

Die Sansibar legt ja Wert auf gutes Essen, gute Weine und ausgesuchte Zutaten.
Genauso ist das bei unserem Auto auch.

Das Leder zum Beispiel, dass sind ausgewählte Häute, da findest du keinen Moskito-Stich drin oder so.
Der selbe Leder-Lieferant beliefert auch Porsche, Audi, Mercedes-Benz und so weiter …

Julien Baltrusch, Palmo, Bielefeld


Innenausstattung Hymer ML-T

Ich glaube, das sagt es so schon ganz gut. Vielleicht aber auch, dass der „Hymer ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD“ gar nicht für jedermann konzipiert wurde. Dafür gibt es einerseits andere Modelle, andererseits aber auch ML-T’s die ganz nach dem Geschmack des zukünftigen Besitzers konfiguriert und bestellt werden.


Hymer ML-T 580 4x4 RSX Sansibar auf der Caravan Messe in Düsseldorf

Und der Lack darf auch glänzen!

Auch hier wurde nicht gekleckert. Matt war gestern. Der Lack wurde mit dem Lackierer des Hauses entwickelt. Basis, so Baltrusch, ist der Lack vom Rolls-Royce Phantom.

„Wir haben die gleiche Mischung, die übrigens je nach Lichteinfall leicht violett wirkt, genommen. Weiter haben wir die Anzahl der Metallpartikel erhöht. Das genaue Verhältnis ist ein wohl gehütetes Geheimnis der Lackiererei.“
Limitiert auf die Sansibar-Modelle?
„Ja, den bekommen nur die Sansibar Fahrzeuge. Als Glanzlack oder eben doch als Mattlack-Variante. Der preisliche Einstieg wäre ein schwarz-matt foliertes Fahrzeug. Was aber auch den Chromlight Effekt bekommt.“


Was ist der Chromlight Effekt?

Die Sansibar arbeitet auch mit bekannten Uhrenherstellern zusammen. Genau diese Kooperation war wohl der Implusgeber für die Pastellfarbe um das Sansibar-Logo. Selbe lädt sich über die UV-Einstrahlung am Tag auf, um Nachts zu reflektieren. In alten Uhren wurde dies übrigens mit radioaktivem Radium realisiert … Ok, Geigerzähler braucht der Hymer ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD. keinen, dafür vielleicht eine Leiter …


Denn, RSX ² steht für neun Zentimeter höher …

Einerseits brauchen die 285-er AT-Pellen, auf der hauseigenen Palmo-Felge, etwas Luft zum atmen, andererseits aber konnte das Fahrzeug, ob der Luftfederung im Heck, auf 4,5 Tonnen aufgelastet werden. Ein echtes Highlight sind die 2,7 Tonnen auf der Hinterachse. Echte Pfunde – selbstverständlich auf Marquart-Dämpfern …


Hymer ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD.

LTD – also limitiert?
„Ja limitiert, René …“

So richtig konnte ich ihm aber keine Zahl entlocken – noch geheim … Gesprächiger war er dann wieder in Sachen Ausstattung, die übrigens individuell sein kann.

Die Fahrzeuge werden individuell konfiguriert, da so ziemlich jeder Kunde spezielle Anforderungen an sein Fahrzeug hat. Der eine reist mit seinem Hund, widerum anderen
ist es wichtig, seine Sportgeräte wie Kayaks und Surfbretter auf dem Dach zu verstauen. Eben für diese Anforderungen halten wir eine Fülle an Lösungen bereit.

Julien Baltrusch, Palmo, Bielefeld


Zum Beispiel sind die Aussenfarbe, die Lederfarbe, die Felgenfarbe oder ob Unterfahrschutz nur vorn oder komplett bis zum Abwassertank sowie weitere Ausstattungsdetails frei wählbar.
Die neuen hauseigenen Felgen „Sphere“, das verbaute Bodykit, der Aerokit, die Höherlegung gehören, bei einem RSX, fast schon zum guten Ton.


Guter Ton.

Der geneigte Sprinterfahrer kennt das – das M-BUX ab Werk bekleckert sich nicht mit dem Ruhm des guten Sounds. Auch hier hat Palmo, mit einem im Fahrzeug eingemessenen Soundsystem, nachgeholfen. Ich würde das Sound Package Plus auf jeden Fall buchen …

Apropos buchen …

Wie immer gilt – ich kann hier unmöglich jedes einzelne Feature des HYMER ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD. beleuchten … Schon allein, weil vermeintliche Kleinigkeiten, z.B. die Kissen die in dem gleichen Leder wie die Innenausstattung vorn und auf der Rückseite mit ultraweichem Wollestoff kommen.

Das ist schon Klasse – das muss jeder eigentlich mal angefasst haben.

Julien Baltrusch, Palmo, Bielefeld

Weitere Infos findest du natürlich bei PALMO direkt.

Ach und ja – pro „Buchung“ gibt es eine Magnumflasche vom Sylter Perlwasser aufs Haus …


Der neue HYMER ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR® LTD. ist das Einzige Reisemobil, mit dem man von einer Safari, durch die Straßen von Düsseldorf und anschließend nach Sylt fahren kann.“

Herbert Seckler, Sansibar Sylt


Disclaimer

Änderungen vorbehalten. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen markenrechtlich geschützt. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. DRAUZZEN hat keinerlei Rechte und Ansprüche auf verwendete Markennamen. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter.


News!

Meld dich schnell bei den DRAUZZEN-News an und gehöre zu den ersten in Sachen Neuigkeiten.
Kein Spam! Eine kurze Mail, wenn neue Beiträge online sind oder bahnbrechende Ereignisse anstehen. Jeder Newsletter enthält die Möglichkeit der Abmeldung.
MailPoet ist unsere Plattform zum Newsletter-Versand. Mit dieser Anmeldebestätigung bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailpoet zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.
Nach dieser Anmeldung bekommst du eine Email in welcher du den Erhalt nochmals bestätigen musst.
Lies auch die Datenschutzerklärung!

Kommentare – Lass gern einen da!

15 Antworten zu „Hymer ML-T 580 4×4² RSX SANSIBAR LTD.“


  1. Kay

    Hallo René,

    was ich jetzt gleich schreibe möchtest Du wahrscheinlich nicht zu Deinem Beitrag lesen.

    Ich kann verstehen das Du Sponsoren in Deinen Beiträgen schön redest, aber Palmo übertreibt es maßlos mit den Preisen.

    Ich habe bereits 2020 einen RSX bei Palmo angefragt und war schockiert über deren Preise. Da wurden allein für die Montage der Delta Räder samt Eintragung mal eben 5.000,- € mehr verlangt als hätte ich die im Internet bestellt und wäre selbst zum TÜV gefahren.
    Mittlerweile drehen die meines Erachtens vollkommen am Rad. Die Preise bewegen sich bei über 50.000,- € im Gegensatz zur Eigeninitiative.
    Wenn man überhaupt nicht auf das Geld achten muss ist das natürlich eine Alternative weil man keine Arbeit damit hat die einzelnen Gewerke durch zu laufen, aber das lassen die sich in einem vollkommen überteuerten Rahmen bezahlen.


  2. Matthias

    Ich war einmal und nie wieder bei Palmo. So ein arrogantes auftreten. Naja. Man sieht dem Menschen halt nicht an, dass er bereit wäre 200.000,- zu investieren. Ich wurde einfach ignoriert. Kann sein sein, dass Palmo für 200.000,- nicht aufsteht. Aber ich bin leider extra hingefahren. 😂


  3. Thorsten

    nun ja, dass jetzt wieder die Preisdiskussion losgeht war ja zu erwarten ;-) .

    Ja das ist teuer, vermutlich sogar sehr , vlt. sogar überteuert, aber man MUSS es ja nicht kaufen.

    Zumindest zeigt mal jemand was geht und man kann Inspirationen für eigene Projekte bekommen.
    (dann nenn ich meine Variante halt ‚Bambibar‘ ;-) )

    Dem der es sich leisten kann, wird es egal sein ob das Ganze mit Eigeninitiative vlt. 10k€ günstiger wäre.
    Wer sich so ein Teil leisten kann/will hat offensichtlich Einiges richtig gemacht im Leben, sei es ihm gegönnt !


  4. René

    Servus Kay, servus Matthias, servus Thorsten.
    Lieben Dank für euer Feedback!
    Ich mag das echt! Frisch von der Seele, so soll das hier.
    Völlig egal, ob ich Palmo (für meine Arbeit) eine Rechnung stelle oder nicht. Einerseits braucht DRAUZZEN Partner, andererseits und das könnt ihr mir glauben, lade ich eure Erkenntnisse 1:1 auf dem Schreibtisch der jeweiligen Ansprechpartner ab. Immer. Versprochen!

    Ok, Thorsten spricht mir natürlich etwas aus der Seele. Danke dafür!
    Auch, weil er vielleicht eher die positiven Aspekte sieht. Die etwaige Inspiration zum Beispiel.

    Kay – ich gebe dir Recht! Für jemanden, der sich „etwas“ auskennt, sind solche Projekte – fast immer – günstiger zu „machen“.
    Wie auch der Bau eines Eigenheimes, in der Regel, günstiger sein wird, wenn man es selbst macht.
    Aber das wollte und konnte ich im Artikel natürlich nicht bewerten. Vielleicht gibt es mal einen Beitrag, wo ich beschreibe, wie man alle möglichen Umbauten selbst auf die Beine bekommt. Auf der anderen Seite ist das Netz voll mit DIY …
    Hoffe du bleibst dennoch hier, auf DRAUZZEN …?

    Matthias, grüß dich.
    Genau genommen ist das sicher „scheiße“ gelaufen.
    Deinen Ärger verstehe ich so und so.
    Drei Sachen – erstens, mir ging es auch schon so. Ok, es waren wesentlich kleinere Summen. Aber gleiche Branche, gleiches Anliegen.
    Zweitens – wie oben schon geschrieben, ich gebe es weiter, aber ist es ok für dich wenn wir meine Arbeit und deine Erfahrung voneinander trennen?
    Würde mich echt freuen. Nicht, dass du deine Meinung hier nicht kundtun kannst/sollst, aber … ;)
    Und – bist du denn, bei einem anderen Händler, glücklich geworden? Wenn ja (was ich hoffe), wo?

    Viele Grüße, René


    1. Matthias

      Lieber René, hui, ob Du es glaubst oder nicht. Ich habe jetzt erst gesehen, dass du auf meinen Kommentar geantwortet hast. Selbstverständlich ist es für mich absolut in Ordnung, meine Erfahrung und Deine Arbeit voneinander zu trennen. Das sollte gar nicht so rüber kommen. Ja, ich bin fündig geworden und zwar bei der Firma Multimobil in Österreich. Ein Mercedes Sprinter 4×4 mit 6 m. Kann auch über Instagram unter den Namen: „Ich bin out of Office“ bewundert werden. 😇


  5. Frank Müller

    Moin,
    ich find’s echt Wahnsinn wie hier zum Thema „vanlife“ inzwischen die Luzy abgeht und wie sich innerhalb ein paar Jahren entwickelt hat. Natürlich drehen die bei Palmo komplett durch, aber es gibt halt Menschen die das geil finden und es sich leisten können. Ich fahr halt heute Abend mit meinem GCS 4×4 BJ 2017 Richtung Schottland los. Vielen Dank René für die lange Zeit und Deine praktisch immer (sicher auch ab zu und richtig so für Dich) wertvollen Beträge
    Viele Grüße
    Frank


    1. „Natürlich drehen die bei Palmo komplett durch … “
      ;)
      Schön auf den Punkt gebracht! Danke dir Frank + eine geile Zeit in Schottland!
      Viele Grüße, René


  6. Dirk Bäring

    Guten Morgen Rene,
    Ich finde deinen Beitrag gelungen. Palmo zeigt was sie können. Und sie können es. Man muss erstmal so gute Ideen und Materialien kombinieren können. Ich kann mich daran sehr erfreuen , obwohl ich soviel Geld dafür nicht ausgeben würde. Es gibt immer Produkte die finanziell unereichbar bleiben. Und wenn ich mir vanlifeszene so ansehe versucht doch fast jeder an seinem Fahrzeug ein Alleinstellungsmerkmal zu erreichen. Wir haben seit 2019 einen RSX und bis heute glücklich. Weiter so René.
    LG Dirk


    1. Ja genau so ist das, Dirk!
      Ehrlich gesagt, ist mir das fast etwas zu viel. Also dieser Hype rund um den Sprinter.
      Auf der anderen Seite „kann“ ja jeder und „muss“ nicht …
      Danke dir + gute Reise, Dirk!


  7. André

    …auf Sylt…nicht in Sylt ;) …ansonsten passt der Hymer zur Sansibar…oder umgekehrt. Wer solche Fahrzeuge oder die Preise dafür nicht mag, der muss ja nicht kaufen. Leben und leben lassen oder wer hat, der kann. In diesem Sinne 😉👋


    1. Servus André, Recht hast du! Danke dafür.
      Wobei sich das „in“ auf die Sansibar bezog … ;)
      Gruß, René


  8. Louis & Francine

    Hallo René,
    Hallo Drauzzen
    Toll und vielen Dank, dass ein Fotograf Ihrer Klasse und MLT-Kenner dieses 5-Sterne-Fahrzeug von Hymer ML-T 580 4×4 RSX Sansibar Sylt präsentiert und kommentiert!!!! Ich hoffe auch, dass sich die Qualität verbessert hat. Vielen Dank für diesen „Beitrag“.
    Es ist immer interessant, Sie zu lesen, um die Meinung Ihrer Leser zu erhöhen!
    Erstaunlicher Palmo… Er sollte eine Verkaufsstelle in Las Vegas oder Dubai eröffnen!!
    Ich werde Ende des Monats mit unserem MLT nach Patagonien fahren, also lächle ich ein wenig.
    Bravo für die Offenheit der Kommentare
    Grüße aus der französischen Schweiz
    Louis & Francine


    1. Merci Francine & Louis! Schön, euch wieder zu lesen! ;)
      Danke auch für dein Statement!
      Wow Patagonien – berichte gern, wie es war/ist!
      Habt eine gute Reise + Zeit!
      Viele Grüße, René


  9. Hartmut Hennig

    „As you like it!“ bereits 1599 hatte diese Aussage eine Bedeutung … und so soll es auch heute sein. Wem es gefällt, „X“ Euronen für Lifestyle auszugeben der soll es tun – der Volkswirtschaft wird es nicht schaden.
    Ich mag X-tras und habe viele Jahre im Marketing eines Automotive Zulieferanten im Premium Segment gearbeitet und kenne (fast) alle Sprüche der Neider. Unser Prinzip war immer „against all odds“ zu denken – aber dabei auch das Ablehnungsverhalten zu bewerten.
    Damit danke dir René für deine selbstkritischen Beiträge – ich freue mich auf MEHR und grüße Dich und die community!


    1. Servus Hartmut. Mensch, DANKE für deine Sicht der Dinge! Schön, dass du das mal so beleuchtest. Weiter oben wurde das ja auch schon mal so ähnlich bewertet. Und ok, irgendwas ist ja immer. Vielleicht soll es auch so sein. Sprich Dinge können chargieren, so bleiben sie (und deren Macher) im Gespräch. Komme ja selbst aus der Werbung – hier heißt es „normal ist dann auch langweilig“.
      Na dann – ich freue mich, dich dabei zu haben! Viele Grüße, René


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

So eingegeben, werden Name, Vorname und Email-Adresse gespeichert. Erforderlich sind diese Felder nicht.
Abo-Funktionen müssen bestätigt werden. Du erhältst dafür eine Email.