Probleme Halterung Frischwassertank Grauwassertank Hymer Ml-T 580 4x4.jpg

Polarkreis, Reisevorbereitungen und Probleme mit Frischwassertank.

Rein prophylaktisch hatte ich mich mit der Beheizung des Frischwassertanks beschäftigt und dabei eine epische Baustelle aufgemacht. Der Frischwassertank, weniger der Grauwassertank, spielt eine zentrale Rolle bei der Reise in kalte, nordische Gefilde. Aber eins nach dem anderen. Eine Reise nach Schweden, Norwegen, Finnland stand an. Die Reiseroute war recht schnell zusammen gestellt. Drei Hymer ML-T Allrad, ein Bimobil-Pick-Up, und

Weiterlesen
Hymer Sondermodel Crossover oder RSX

Crossover oder cross over?

Keine Messen. Kein Tag der offenen Tür. Geschlossene Händlertüren. Was für eine Zeit? Viel lieber würde ich über meine Erfahrungen mit dem ML-T, im Winter, schreiben. Oder einen Messepreview … Oder eben reisen. Das Wissen, dass es mir sicher nicht allein so geht treibt mich durch eben diese Zeit. Und das Licht am Ende des Tunnels wird auch jeden Tag

Weiterlesen
Offroad Reisemobil für Weltreise Hymer ML-T 580 4x4

Offroad-Wohnmobil, brauche ich das wirklich?

Oder besser – kann der Hymer ML-T auch „Weltreise“? Gleich vorab, nein der Hymer ML-T 580 4×4 ist KEIN echtes Offroad-Reisemobil und wird/soll es auch nicht werden! Ob er dennoch für eine Weltreise taugt, beschäftigt mich seit einigen Wochen mehr und mehr. Und das ein Fotograf zwingend die Panamericana oder Seidenstrasse kennen, besser gesehen, also auch befahren und komplett fotografiert

Weiterlesen
Hymer Grand Canyon S 4x4, Projekt Sandstorm aus dem Hause PALMOWSKI

Projekt RSX „Sandstorm“ polarisiert richtig!

Projekt RSX „Sandstorm“ – was ist das? In erster Linie ein modifizierter Hymercar Grand Canyon S 4×4. Das Ganze getunt/gepimpt bei Palmowski aus Bielefeld. Um rein zu kommen, ein schneller Auszug der „gemachten“ Sachen. Umbereifungen auf geländetaugliche AT-Bereifungen nebst größerer Alu-Felgen Höherlegungen durch Heben der Karosse – Bodylift … neue Trittstufen Folierung RSX AERO kit mit integrierten LED-Scheinwerfern, vorn/hinten Seitenleiter

Weiterlesen
Hymer ML-T 580 4x4, 20.000 km, Test, Erfahrungen

20.000 km im Hymer ML-T 580 4×4

Knappe 20.000 km, genauer 19.701 km mit dem ML-T auf Basis Sprinter 907 Ein Jammer, aktuell mehr das Standmobil als das Reisemobil, der Hymer ML-T 4×4. Aber ich will daran festhalten, und mich nicht am Corona-Thema abarbeiten. Wenn es auch schwerer fällt … Abgesagte Jobs sind das eine, aber die dadurch verpassten Reisen (Wien, Bielefeld, München …) sind das andere

Weiterlesen