Biarritz, Frankreich.
Räder & Wellen.
Darum geht es bei „dem“ Festival für Petrolheads, Skater und Surfer. Auch m/ein Paradies für retroaffine Fotografen.
Wheels & Waves in Frankreich – das Mekka für Biker, Surfer & Skater titelte, eine sichtlich in die Tage gekommen Gazette.
Weniger der zugegeben ketzerische Titel, mehr das Bild darunter war es, was mich zu Recherche anregte. Zu sehen waren schier aus der Zeit gefallene Motorräder und deren Vintage-Rider in perfekter Sunsetkulisse.

In Biarritz.
Offensichtlich ein kleines, sinnliches Städtchen am Atlantik. Mit dem „Grande Plage“ wohl auch ein Magnet für Surfer mitten, im ansonsten recht mondänen, Badeort. Schaut sich, auf Bildern, „ganz nett“ an. Zugegeben – mit dem Wassersport habe ich es gar nicht und der Städteromantiker bin ich noch nicht. Kurzum, Biarritz allein hätte es sicher nicht geschafft, dass ich mich über 2000 Kilometer an das Steuer meines MLT gesetzt hätte.
Wohl aber im Package von Wheels & Wave.
Also Festival, Atlantik, Kunst, Skater, Surfer, Biker, Motorräder, Rennen und Petrolheads. Angerichtet in eben diesem ehemaligen Fischerdorf im Südwesten Frankreichs. Könnte charmant werden, diese Mischung.


Die Mischung von Wheels & Waves.
Hier schnell die Programmpunkte, die eben diese Mischung ausmachen.
Headquarter – Village Wheels & Waves – Ok, kein Programmpunkt, eher Centrum des Geschehens. Lockere Meile rund um Lifestyle, Boards, Motorräder, Musik und Kulinarik. Mit Atlantik-Sunset-Garantie.
Hit The Deck Skate Contest – Im Village stattfindender Wettbewerb für Skater. Ja, auch Legende Steve Caballero dropte sein Board höchstpersönlich in die Halfpipe.
Duo Log Surf Contest – Ich glaube, es war zu wenig Wind, jedenfalls habe ich keine Surfer ausmachen können. Sorry.
Artride Exhibition – Eine bewegende Ausstellung, rund um die W&W-Themen. Boards, Decks, Motorräder, Autos, Bilder, Installationen.
Punk’s Peal Sprint Race – 100 Fahrer, 400 Meter-Strecke in den Bergen, von Vintage bis modern – so die Beschreibung des Veranstalters.
W&W Vintage Rally Enduro – Rally in Saint-Pée-Sur-Nivelle. 100 Fahrer fighten mit Enduros, die vor 1995 gebaut wurden. Staubige, schnelle Sache.
The Race Of The Lords – Kurz TROOTL und ebenfalls in Saint-Pée-Sur-Nivelle. Maschinen von vor 1950, 300-m-Sandstrecke, Start aus dem Stand, Kehrtwende in der Mitte des Laufs – 2 Biker fahren gegeneinander…
War übrigens, am Ende des Zweiten Weltkriegs, eine der Beschäftigungen der amerikanischen Soldaten.
El Rollo Dirt Track – In feinster Tracker-Manier und im Sand des Hipódromo De San Sebastián (Spanien). Vorn ohne Bremse, den linken Fuß eisenbesohlt im Sand des Ovals und generell in, etwas an Speedway erinnernd, linker Fahrtrichtung.

Race of the Lords

Biarritz hat geliefert!
Staubig und laut, dafür völlig unaufgeregt.
Zugegeben, für mich in erster Linie rein optisch. Wenn auch hier und da auch etwas „Hipsterparade„. Aber das muß dann auch genau so!
Wheels & Waves in Bildern.
Dafür war ich da, weniger wegen des Textes hier. Bitte seht es mir nach. Beim nächsten Mal gibt es mehr „Story“. Vielleicht.



El Rollo Dirt Track

Village
Wheels & Waves

Übrigens. Gar nicht vergleichbar, aber ähnlich abgefahren war es in Hänchen beim Rust Revival No. 8.
Schreibe einen Kommentar