Also aller Wahrscheinlichkeit nach.

Corona hier, Corona da – der eine kann es nicht mehr hören, andere sind selbst betroffen. Ich bin mir sicher, seine persönliche Orientierung sucht hier jeder jeden Tag selbst auf’s Neue. Und so soll es auch sein. Mir steht es deswegen – aber vielleicht auch, weil ich lieber das Positive (außer in Corona-Tests …) sehe – nicht zu, hier irgendwelche Corona-Parolen zu schwingen.

Im Gegenteil, ich hab’s eher so mit der Normalität. Nein, ein Großteil der Bevölkerung hat genau das gerade nicht. Ich ja auch nicht. Aber … Es muss und es wird weiter gehen. Irgendwie. So sehe ich es eigentlich, deswegen will ich hier mal die oft gepriesene „Normalität“ einkehren lassen und hoffe, dass ich die Themen Corona und Covid 19 hier auf DRAUZZEN.DE aussen vor lassen kann. Vielleicht schaffe ich es ja, für etwas Abwechslung zu sorgen. Angeblich wird ja gerade mehr gelesen.

In dem Sinne – lasst uns versuchen, Corona etwas auszublenden.

Was macht DRAUZZEN gerade?

Drauzzen im Sinne von draussen ruht natürlich, weil eben auch für mich keine Sonderregeln gelten. So bin ich mehr so drinnen. Aber einigermaßen „kultiviert“, wenn man das trotz Corona sagen darf. Einerseits habe ich genug Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche um mich, andererseits arbeite ich als Selbständiger konsequent ab. Ein Schauspieler sagte gestern zu mir, „René, wir sind das doch gewöhnt. Wenn mal weniger los ist, beschäftigen wir uns im Backend, wenn es brummen muss, dann eben 24/7 …“

So sieht es aus. Ich arbeite die liegengebliebenen Sachen ab. Nebenher aktualisiere ich meine Homepage (www.rene-gaens.de *Werbung).
Auch drauzzen geht es weiter, ohne draussen zu sein. Die folgenden Dinge stehen an.

Julia und Thomas in der Wüste getroffen …

Zu viel Quarantäne oder was?
Nein. Ok Wüste war es keine, „nur“ eine Halbwüste. Bardenas Reales in Spanien. Jedenfalls rollt der ML-T entspannt durch den roten Staub und ich sehe in der Ferne ein krasses Pferd. Einen Sprinter 4×4. Wir kommen uns näher, der Weg war auch für 3 Fahrzeuge noch breit genug … Na klar, trotzdem fahren wir so dicht aneinander vorbei, dass wir nur noch 2 Spiegelbreiten Abstand haben. Die Fenster fahren runter und nach Diesel riechende Possen werden ausgetauscht. Warte, lass uns Umparken und weiter quatschen …
Gott, so liebe Menschen, die zwei von Obertours. Um es kurz zu machen, die Silvester-Story und noch mehr die private Geschichte der zwei fand ich überwältigend. So freue ich mich ungemein, in Kürze einen Beitrag der zwei Overlander zu veröffentlichen. Stay tuned – alles schon geschrieben, braucht nur noch etwas Liebe für die Veröffentlichung.
Nachtrag um 20:02 – nun online … 😉

Nachfolgende Absätze enthalten Werbung.

Abenteuer & Allrad 2020, die Offradmesse in Bad Kissingen

Vom 11. bis 14. Juni 2020 in Bad Kissingen – die feste Rubrik im Kalender der mächtigen 4×4-Enthusiasten.
Na na – der Hymer ML-T gehört da wohl nicht ganz dazu? Unbedingt sogar! Als Randgruppe der „gemütlich“ reisenden auf jeden Fall 😉
Na wie auch immer, seit Jahren bin ich als Gast vor Ort. Dieses Jahr um das Team Delta4x4/Palmo/Drauzzen zu verstärken. Direkt am Delta4x4-Stand.

Nach inoffiziellem Stand von gestern hält der Veranstalter am Stattfinden der Messe fest. ABER. Garantie kann ich dafür keine übernehmen, bitte informiert euch auf der Messewebsite!

Sobald alles sortiert ist, gibt es die News hier – würd‘ mich freuen, wenn wir uns dort treffen. Genau – ohne Corona 😉

Fernweh, die Messe für OFF-ROAD, CAMPERVANS & CARAVAN

Das neue Outdoor-Event vom 18. bis 20. September. In Thüringen, somit so Pi mal Daumen in der Mitte von Deutschland.

DRAUZZEN ist natürlich am Start.
Bitte merkt euch den Zeitraum schon mal vor – wäre doch sicher eine coole Idee, für ein Treffen. Also ein Meet & Greet der Hymer ML-T und Hymer Grand Canyon S (mit oder ohne 4×4) Gemeinde.

Wegen der aktuellen Situation ruht auch hier die Orga etwas. Aber die coolen Ideen sind fix und warten nur auf Quarantäne-freie Sicht. Dann gibt es auch dazu mehr Infos.

Neues von Delta4x4

Delta4x4 hat über den Winter nicht gepennt. So viel ist sicher.
Es gibt irre viele News und Produkte für den Sprinter 906 und 907 (VS30). Nicht nur Räder und Felgen. Genau deswegen sitzen wir, der Daniel von Delta und ich gerade an einem Interview für euch.

Eins schon mal vorab. Es wird EINFACHER die 265-er AT-Reifen am Sprinter eingetragen zu bekommen. Aber auch Spurplatten gibt es.
Bleibt dran, auch dieser Beitrag ist nicht mehr weit!

Nun aber …

Nun bleibt mir nur noch, euch/uns zu wünschen, dass ihr/wir die Zeit gut überstehen und die Sprinter bald wieder an den Start können.
Falls es mir zu doof wird, parke ich den Sprinter mehrfach täglich auf dem Grundstück um – so stellt sich vielleicht auch das Gefühl der großen Reise ein. Oder es kommen eben die Jungs mit der weißen Jacke, die sich hinten verschließen lässt …
Bleibt gesund!
😉

Newsletter – sei DRAUZZEN! Oder eben mitten drin. Erhalte eine kurze Mail, wenn es neue Beiträge auf DRAUZZEN.DE gibt. Die Beiträge können Werbung enthalten. Die Abmeldung ist jederzeit, per Klick aus der News-Mail, möglich.
Weitere Infos zur An-/Abmeldung und Datennutzung findest du hier: Datenschutzerklärung

4 Kommentare

  1. Servus Rene`
    Freut mich wieder von dir was zu lesen.
    Meine Pläne sind für drauzzen haben sich auch verschoben, aber die oben genannten Termine hab ich mir vorgemerkt.
    Bist beim CVSM in Österreich dabei?

    VG Ralf

  2. Grüß dich Ralf. Super, dann sehen wir uns. Jedoch nicht beim CVSM. Viele Grüße, René

  3. „Aktuell habe ich „Trailmaster“ verbaut. Bin da aber noch nicht sooo 3x glücklich. Analog zum Original wankt der Aufbau noch etwas zu stark. In der Druckstufe sind die originalen Dämpfer recht geschmeidig, einzig die Zugstufe könnte etwas mehr Power haben. Stay tuned!“

    Das Problem mit dem Wanken habe ich zusammen mit https://www.marquartstossdaempfer.de/ gelöst. Da die Seriendämpfer von MB gar keine Zugstufe haben und auch bei Fox Trailmaster & Co. nicht wirklich Erfahrung in diesem Fahrzeugsegment vorliegt (nicht böse gemeint) habe ich mich von Marquart beraten lassen und letztlich für meinen 4.1T 4×4 Gemüselaster entsprechende Dämpfer einbauen lassen. Das Wackeln ist weg, ich würde sogar behaupten die Luftfederung hinten hätte man so sparen können, zumindest vom Komfort her, wenn man auf Höhenanpassung verzichten will z.B. bei Auffahrten auf Fähren usw.
    Melde Dich einfach mal bei Frau Sabine Jurisch Fa. Marquart und sprich einfach drüber, sie wird Dir Lösungen vorschlagen.

  4. Jack servus. Na klar, mit Marquart stehe ich schon länger in Kontakt … 🙂 Problem „war“ die Dämpfer passten nicht plug & play, da musste an der Achse gearbeitet werden. Eine Lösung habe ich mit Christian generiert. Das sollte die Tage fix werden … 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert