4×4
Hier siehst du alle Beiträge der oben genannten Kategorie.
-
DARC Mono 4×4
*
DARC EXPEDITION. Hersteller von Offroad-Wohnmobilen auf Iveco Daily 4×4 – die schnelle Plauderstunde, in Sachen DARC Mono 4×4, mit Tom Konecny.
-
Hymer Venture S, 4×4
*
Durch die Weitwinkeloptik betrachtet.Hymer Venture S drin & drauzzen! Hymer Venture S – zugegeben, lässiger vielleicht auch spaciger Auftritt. Genau genommen ein Special-Agent unter den Wohnmobilen, deren Klassiker heute noch mit „Dachlatten“ im Aufbau klar kommen müssen. So gesehen ist der Venture, übersetzt Wagen, sicher ein Botschafter, was Form und Materialien…
-
Crossover oder cross over?
*
Keine Messen. Kein Tag der offenen Tür. Geschlossene Händlertüren. Was für eine Zeit? Viel lieber würde ich über meine Erfahrungen mit dem ML-T, im Winter, schreiben. Oder den vorbereiteten Messepreview. Oder eben reisen. Das Wissen, dass es mir sicher nicht allein so geht treibt mich durch eben diese Zeit. Und…
-
Offroad-Wohnmobil, brauche ich das wirklich?
*
Oder besser – kann der Hymer ML-T auch „Weltreise“? Gleich vorab, nein der Hymer ML-T 580 4×4 ist KEIN echtes Offroad-Reisemobil und wird/soll es auch nicht werden! Ob er dennoch für eine Weltreise taugt, beschäftigt mich seit einigen Wochen mehr und mehr. Und das ein Fotograf zwingend die Panamericana oder…
-
Legacy Forged – legendär geschmiedete DELTA4x4-Alufelge
*
Neue Pfadfinderschuhe auf dem Hymer ML-T 580 4×4 – der Altmeister BFGoodrich präsentiert von Legacy Forged. Legacy Forged, meine persönliche Legende auf dem Sprinter 907. Und das schon nach einigen Wochen Probelauf. Passend dazu kam die Tage eine Mail mit folgendem Inhalt – René, welche Felgen hast du in dem…
-
Testfahrt, Hymer ML-T, Modell 2019
*
600 km später – die erste Testfahrt mit dem Hymer ML-T 580, Allrad, (4×4) Baujahr 2019 auf neuem Sprinter VS 30 (907). Hymer ML-T 580. Wie versprochen, heute meine ganz frischen Erfahrungen zum Modell 2019. Gesammelt während der Überführung. Nicht mehr und nicht weniger. Ohne Gelände und Allrad-Gebrauch, nur Autobahn…
-
Hymer Mlt 580, Sprinter 907 und Erfahrungen?
*
Gibt es erste Erfahrungen mit dem neuen Hymer MLT 580, Allrad (Modell 2019)? Ja und nein – die erste Erfahrung mit dem Hymer MLT 580 (Allrad, Modell 2019, auf neuem Sprinter VS30) ist, dass er nicht lieferbar ist. Besser gesagt, dass er noch immer beim Händler (der ihn Natürlich am…
-
Luftfederung, Goldschmitt im Sprinter, 01/02
*
Hymer Grand Canyon Sprinter mit 8 Zoll Luftfederung von Goldschmitt Zunächst RIESEN Dank für’s Durchhalten! Auf Grund einiger Mail-Anfragen zur verbauten Luftfederung, hier schon mal schnell ein kurzer Zwischenstand. So als Spoiler vielleicht.Nachdem die letzte Woche nicht ganz meine Woche war, sortiert sich langsam alles.So bitte ich noch um etwas…
-
Sprinter auf BFGoodrich 245/75 R16 AT (Serienfelge)
*
Sprinter, Umrüstung auf BFGoodrich und warum der AT von BFGoodrich? Weil es einfach besser aussieht. Fertig!Zugegeben, der BFGoodrich-AT-Reifen hat sicher eine „schnörkellosere“ Optik, aber folgende Aspekte haben mich wohl auch bewegt. Vorteile Nachteile Wie man es sieht Vor- oder Nachteil ist, dass die Achsübersetzung länger wird.Sprich man kann weniger KM/H schneller fahren…
-
Achsübersetzung Sprinter – 4×4
*
Entwirrung in Sachen möglicher Achsübersetzungen für den Sprinter 906 Ehrlich gesagt – ein ziemliches Wirrwarr, dass Thema Achsübersetzung Sprinter. Wohnmobilhändler machen in der Regel richtig große Augen bei der Frage nach der Übersetzung. Wie jetzt Achsübersetzung? Was ist denn eine Achsübersetzung? Ich will/kann das hier nicht episch erklären. Denke auch, dass…
-
Hymer Grand Canyon S 4×4
*
Wohnmobil auf Sprinter mit Werksallrad Hymer Grand Canyon S – meine aktuelle Basis als Fotograf. Aber auch Office, Maske, Dusche und Schlafzimmer. Kurzum – Freiheit für mich, als Vielreisender in Job und Freizeit. Auf dieser Seite findet ihr einige Infos zu meinem Allrad-Sprinter. Zunächst meine Todo-List für den Sprinter. Weiter…