Hymer Grand Canyon S
Hier siehst du alle Beiträge der oben genannten Kategorie.
-
Crossover oder cross over?
*
Keine Messen. Kein Tag der offenen Tür. Geschlossene Händlertüren. Was für eine Zeit? Viel lieber würde ich über meine Erfahrungen mit dem ML-T, im Winter, schreiben. Oder den vorbereiteten Messepreview. Oder eben reisen. Das Wissen, dass es mir sicher nicht allein so geht treibt mich durch eben diese Zeit. Und…
-
Projekt RSX „Sandstorm“ polarisiert richtig!
*
Projekt RSX „Sandstorm“ – was ist das? In erster Linie ein modifizierter Hymercar Grand Canyon S 4×4. Das Ganze getunt/gepimpt bei Palmowski aus Bielefeld. Um rein zu kommen, ein schneller Auszug der „gemachten“ Sachen. Trends probieren/studieren, Meinungen bilden, laut sein, Aufmerksamkeit generieren, Schritte nach vorn und bestimmt auch wieder zurück.…
-
KM 47.141 – Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S
*
Knapp 50.000 km und knapp 2 Jahre später – meine Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S 4×4 Hymer Grand Canyon S, Allrad – wie versprochen halte ich euch auf dem Laufenden, heute meine Langzeiterfahrungen mit dem Sprinter. Mein erstes Resümee nach 15.000 km fiel schon recht nüchtern aus, einfach…
-
Luftfederung, Goldschmitt im Sprinter, 01/02
*
Hymer Grand Canyon Sprinter mit 8 Zoll Luftfederung von Goldschmitt Zunächst RIESEN Dank für’s Durchhalten! Auf Grund einiger Mail-Anfragen zur verbauten Luftfederung, hier schon mal schnell ein kurzer Zwischenstand. So als Spoiler vielleicht.Nachdem die letzte Woche nicht ganz meine Woche war, sortiert sich langsam alles.So bitte ich noch um etwas…
-
Gewicht vom Hymercar Grand Canyon S
*
Die ewige Frage – das Gewicht vom Hymer Grand Canyon S? Gewicht oder schlimmer Übergewicht. Bei der Rennleitung in Deutschland eher „bezahlbar“, das Fahren mit Übergewicht. In Österreich oder der Schweiz wird’s da eher sportlich, was die Strafe betrifft. Wobei ich als Wohnmobil-Treiber mit locker 150 Tkm noch nie gewogen…
-
Sprinter auf BFGoodrich 245/75 R16 AT (Serienfelge)
*
Sprinter, Umrüstung auf BFGoodrich und warum der AT von BFGoodrich? Weil es einfach besser aussieht. Fertig!Zugegeben, der BFGoodrich-AT-Reifen hat sicher eine „schnörkellosere“ Optik, aber folgende Aspekte haben mich wohl auch bewegt. Vorteile Nachteile Wie man es sieht Vor- oder Nachteil ist, dass die Achsübersetzung länger wird.Sprich man kann weniger KM/H schneller fahren…
-
Quick and Dirty – Schnelle Umbauten am Hymer Grand Canyon S
*
Schnelle Umbauten am Hymer Grand Canyon S 4×4 … die ein oder andere Änderung, die schnell gemacht ist.Also vielleicht der schnelle Tipp für euch zu meinen Änderungen und Umbauten am Hymer Grand Canyon S.Schnörkellos. Der Beistelltisch Abstellplatz für die kleine Hütte …Hymer löst das zum Aus-/Einhängen, wie im Screenshot. Nicht nur,…
-
Achsübersetzung Sprinter – 4×4
*
Entwirrung in Sachen möglicher Achsübersetzungen für den Sprinter 906 Ehrlich gesagt – ein ziemliches Wirrwarr, dass Thema Achsübersetzung Sprinter. Wohnmobilhändler machen in der Regel richtig große Augen bei der Frage nach der Übersetzung. Wie jetzt Achsübersetzung? Was ist denn eine Achsübersetzung? Ich will/kann das hier nicht episch erklären. Denke auch, dass…
-
Solaranlage auf Hymer Grand Canyon S (Sprinter)
*
Montage der Solaranlage auf dem Grand Canyon S Welchen Platz habe ich auf dem Dach des Hymer Grand Canyon S? Die Solaranlage, besser das Solarmodul, soll auf’s Dach. Ideal wäre recht mittig, um das Gewicht optimal zu verteilen. Ich habe mich (siehe Skizze) für die Montage quer zur Fahrtrichtung entschieden. Längs…