Magazin für Reisen, Lifestyle & Technik
*
Dauertest oder besser selbst „erfahrene“ 100000 Kilometer im Sprinter-Wohnmobil Hymer MLT 580 mit V6-Maschine. Mit etwas über 100000 Kilometern war ich beim TÜV. Wollte das noch schnell erledigen, bevor es für eine längere Etappe auf die Straße geht und war ganz froh, kurzfristig einen Termin zu bekommen. Der Sprinter hat…
Camper
*
Ist der Kastenwagen tatsächlich nur optisch cooler? Aus Gründen sinniere ich augenblicklich in Sachen Kastenwagen. Um es gleich mal abhaken zu können – Integriert schaff’ ich tatsächlich noch nicht. Also rein optisch und in Sachen Image, welches eine solche Brotdose…
Camper
*
DARC EXPEDITION. Hersteller von Offroad-Wohnmobilen auf Iveco Daily 4×4 – die schnelle Plauderstunde, in Sachen DARC Mono 4×4, mit Tom Konecny.
Photography
*
Durch die Weitwinkeloptik betrachtet.Hymer Venture S drin & drauzzen! Hymer Venture S – zugegeben, lässiger vielleicht auch spaciger Auftritt. Genau genommen ein Special-Agent unter den Wohnmobilen, deren Klassiker heute noch mit „Dachlatten“ im Aufbau klar kommen müssen. So gesehen ist der…
Travel
*
Biarritz, Frankreich.Räder & Wellen.Darum geht es bei „dem“ Festival für Petrolheads, Skater und Surfer. Auch m/ein Paradies für retroaffine Fotografen. Wheels & Waves in Frankreich – das Mekka für Biker, Surfer & Skater titelte, eine sichtlich in die Tage gekommen Gazette.…
Camper
*
Heike fährt drei Jeeps und seit geraumer Zeit einen Hymer Grand Canyon S 4×4. Vom Weg dahin und überhaupt.
*
Hymer Grand Canyon S 4X4² RSX für DRAUZZEN nun draußen! Was heißt 4X4² und warum es ein Grand Canyon S für DRAUZZEN geworden ist? Gott was habe ich dafür gequasselt … Länger schon und immer mal wieder. Eigentlich immer, wenn ich die Gelegenheit hatte, Julien von Palmo, davon zu begeistern.…
*
Knapp 50.000 km und knapp 2 Jahre später – meine Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S 4×4 Hymer Grand Canyon S, Allrad – wie versprochen halte ich euch auf dem Laufenden, heute meine Langzeiterfahrungen mit dem Sprinter. Mein erstes Resümee nach 15.000 km fiel schon recht nüchtern aus, einfach…
Travel
*
Mit dem Wohnmobil in die Slowakei.Vorbereitung, Wanderrouten und Stellplatztipps … Die Slowakei, damals noch zur ĆSSR (Tschechoslowakische Sozialistische Republik) gehörend, hatte eine ganz besondere Bedeutung für uns „Ossi’s“. War es doch eins der Länder, welches Honecker in Sachen Reisefreiheit für völlig unbedenklich hielt. So konnten wir recht unbürokratisch hinter den…
*
Wie es, völlig ungeplant, auf den Medvědín ging und uns Rübezahl persönlich über den Weg lief … Was ist besser als 1x Spindlermühle? Richtig – nimm 2! So ging es dieses Wochenende gleich noch mal nach Tschechien. Wieder nach Spindlermühle auf dem Campingplatz „Autokempink KRNAP„. Einerseits weil Deutschland gerade zur…
*
DRAUZZEN ist wieder für Dresden Marketing unterwegs – in Dresden … Weiter gehts – drauzzen unterwegs in Sachsen. Dieses Mal in Sachsens Landeshauptstadt Dresden. Den kompletten Beitrag gibt es wieder hier auf Dresden Magazin. Checkt ein – jede Menge Tipps für den Winter-City-Trip in die Sächsische Metropole! Die Bilder gibt…
*
Ohne Planung. Planlos geht der Plan los! Und wie es zu den Alpenpässen kam … Alpenpässe – geplant war das nicht … Der Reihe nach! Geplant war eine Reise nach Sardinien. Also das südliche Italien in Form einer sicher irre schönen Insel. Geplant? Besser so grob angedacht. Schliesslich kam es…
*
Marokko mit dem Wohnmobil – unser Kurztrip. Mal eben kurz nach Marokko und zurück – das war der Plan.Das Ganze in 3 Wochen – und zwar mitten im Hochsommer.Machbar. Recht heiß, aber doch irgendwie cool! Heute nun, der hier (Reisevorbereitungen) versprochene, Reisebericht zu Marokko. Bild oben: Rif-Gebirge, „Kräuterplantagen“ Nur ganz schnell.…
*
Job: „Querformat vom Timmelsjoch“ Also Kameratasche/Wohnmobil packen und auf kurzem Weg in Richtung Alpen/Timmelsjoch.Job und – na klar – etwas Urlaub springt da auch gleich noch ab. Als erstes – die Vorbereitung Strecke: Google-Maps-Strecke – geplante Zwischenstops in Nürnberg, um eine Kundin zu besuchen, zweiter Zwischenstop in Längenfeld, dann das eigentliche…
*
Malerweg – in 5 Etappen… Malerweg – Logo …Im Sinne von logisch. Logisch war für mich, als ich als Grafiker den Auftrag vom „Tourismusverband Sächsische Schweiz“ den Job erhielt, dem Weg in Form eines Logos ein Gesicht zu geben, genau diesen Wanderweg auch mal zu laufen.1o Jahre später war es dann soweit…
My two cents
*
Wie Selbständige ihr Wohnmobil von der Steuer absetzen können? Ok, ich schreibe hier von meinen Erfahrungen als Selbstständiger, der seine bisherigen Wohnmobile immer schon von der Steuer abgesetzt hat. Also nicht als Steuerberater oder Rechtsexperte. Die gute Nachricht zuerst –…
Technik
*
Weiter gehts. Nach dem die 125er zu langsam war, steht eine YAMAHA Sr 250 erst für den Umbau auf der Montagebank & nun in der Hymer-Wohnmobil-Garage.
*
Das „ZZ“ in Drauzzen steht für „zur Zeit“. Also temporär draußen. Draußen in der Welt.
Die Vorlieben sind hier naturgemäß unterschiedlich. Vom schlichten Outdoor-Camp bis zur ausgemachten Luxusoase. Vom motorisierten Kurztrip bis zum barfuß gelaufenen Pilgerweg. Der Weg ist das Ziel. Und Inspiration ist meist der Stein des Anstoßes.
Drauzzen entstand 2017. Damals als reines „Sprinter-Camper-Magazin“ mit eher technischem Background. Inhaltlich mit 4×4-Sprinter-Content und rein äußerlich mit der ersten, eigenen Programmierung einer solchen Plattform.
Mit dem Redeign in 2024 sollen nun auch die Themen wachsen. Etwas weniger Technik, dafür mehr Breite. Camper sind also nicht mehr der Dreh- und Angelpunkt. Aber sicher immer auch irgendwie präsent.
Mehr Abwechslung, mehr Inspiration.
Mehr Coffeetable, kein #vanlife, so der Anspruch.
Wäre schön, dich als Leser/Abonnent und/oder auch Unterstützer dabei zu haben.
Grüße von Drauzzen, René