Camper
Hier siehst du alle Beiträge der oben genannten Kategorie.
-
10.000 km im Hymer ML-T 580 4×4
*
ML-T 580 – mein persönlicher Test, erfahrene Erfahrungen … Werbung. Reichlich 10.000 km stehen nun auf der Uhr des Hymer ML-T 580. Gar nicht so viel in 4 Monaten … Und doch ist viel passiert, richtig viel! Daher zunächst ein fettes DANKE an jeden einzelnen Leser/Follower hier auf drauzzen. 15.000…
-
*Dieser Beitrag enthält Werbung, All Posts, Camper, Fotografie, Hymer Grand Canyon S 4×4, Österreich, TechnikWieder unterwegs im Hymer Grand Canyon S – oder?
*
RSX-Outdoor Content Production in Zusammenarbeit mit Palmowski Bielefeld. Grausam. Schon die zweite Überschrift nimmt, was die erste Überschrift bringen könnte… ;)Aber so soll es sein. In Summe ist dieser Beitrag Werbung, so will ich das auch kennzeichnen. Butter bei die Fische & um was geht es denn hier? Klipp und…
-
Halterung für Roller oder Motorrad in der Wohnmobil-Garage
*
Die Harley Davidson muss mit – meine Halterung in der Garage des Hymer MLT … Vielleicht schnell etwas Vorgeschichte zur Roller-Motorrad-Halterung in der Garage des Wohnmobils …Nach etwas Recherche habe ich Motorradständer STEADYSTAND FIX AC152* bestellt. Diesen wollte ich kurzer Hand in die Heckgarage pinnen, den Roller rein und fertig.Nö…
-
Fotoshooting Hymer MLT 580 4×4 RSX, Rockstar Exclusive
*
Was rockt mehr, als eine gewisse Leidenschaft für den Hymer MLT 580 Allrad? Wenn zwei Enthusiasten genau diese Leidenschaft teilen.Eben so kam zusammen, was zusammen gehört. Gaens fotografiert den HYMER MLT 580 4×4 RSX – RSX die exclusive Rockstar-Edition für das Haus Palmowski. Outdoor Content Produktion auf den Punkt gebracht.…
-
Delta 4×4 Beadlock + BFGoodrich All-Terrain (AT) T/A KO2 Reifen auf Sprinter VS30, Hymer MLT
*
Delta 4×4 Beadlock Alu-Felgen mit BFGoodrich All-Terrain (AT) T/A KO2 auf Hymer MLT (Sprinter 907, VS30) Seit Veröffentlichung meiner MLT-Bilder erreichen mich irre viele Fragen zur Rad-Reifen-Kombination, also dem BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 auf der Alufelge Delta 4×4 Beadlock. Normal mach‘ ich das dann immer auch episch. Also alle Fragen…
-
Hymer MLT 580 4×4, auf Sprinter 907 – erste Nacht.
*
Die erste Nacht im Hymer MLT – a-gecampt is. Bevor es zum ersten Job mit dem ML-T geht, ging es für ein Wochenende in die Sächsische Schweiz. Auch zum Fotografieren. YES – Platz ist genug! Im Hymer ML-T 580, 4×4 auf Sprinter VS30 Wie schon geschrieben, habe ich meinen Grand Canyon…
-
Testfahrt, Hymer ML-T, Modell 2019
*
600 km später – die erste Testfahrt mit dem Hymer ML-T 580, Allrad, (4×4) Baujahr 2019 auf neuem Sprinter VS 30 (907). Hymer ML-T 580. Wie versprochen, heute meine ganz frischen Erfahrungen zum Modell 2019. Gesammelt während der Überführung. Nicht mehr und nicht weniger. Ohne Gelände und Allrad-Gebrauch, nur Autobahn…
-
Hymer Mlt 580, Sprinter 907 und Erfahrungen?
*
Gibt es erste Erfahrungen mit dem neuen Hymer MLT 580, Allrad (Modell 2019)? Ja und nein – die erste Erfahrung mit dem Hymer MLT 580 (Allrad, Modell 2019, auf neuem Sprinter VS30) ist, dass er nicht lieferbar ist. Besser gesagt, dass er noch immer beim Händler (der ihn Natürlich am…
-
KM 47.141 – Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S
*
Knapp 50.000 km und knapp 2 Jahre später – meine Erfahrungen mit dem Hymer Grand Canyon S 4×4 Hymer Grand Canyon S, Allrad – wie versprochen halte ich euch auf dem Laufenden, heute meine Langzeiterfahrungen mit dem Sprinter. Mein erstes Resümee nach 15.000 km fiel schon recht nüchtern aus, einfach…
-
Planar 2D, Einbau im Sprinter 906
*
Der Winter kann kommen – der Einbau der Planar 2D im Sprinter 906 Meine Erfahrungen beim Einbau der Autoterm Air 2D DELUXE URAL EDITION Diesel-Luftstandheizung 2kW 12V inkl. Höhenkit, OLED-Display, Abgasschalldämpfer, ehem. Planar 2D (* Werbung/Affiliate-Link) URAL EDITION, Diesel-Luftstandheizung (2kW, 12V) inkl. Höhenkit, mit OLED-Display und Abgasschalldämpfer. Planar 2D Einbau…
-
Reinigung – Frischwassertank, Grauwassertank, Fäkalientank
*
Saubere Sache – die Reinigung der Wassertanks, Grauwassertanks und des Fäkalientanks von Thetford. Sonnenklare Sache – sauber muss es sein.Lasst uns doch mal Tacheles in Sachen Reinigung der Tanks am Wohnmobil sprechen!Durch die berufliche Nutzung des Wohnmobils bin ich eigentlich fast jede Woche auf Piste, der Sprinter kommt kaum zum Stehen.…